Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Medienkonsum

20. August 2018 wptest

Häufiger Medienkonsum der Kinder zu Hause nachteilig für die Entwicklung, insbesondere der sprachlichen Fähigkeiten …

„Auch in der vorliegenden Erhebung wird häufiger Medienkonsum der Kinder zu Hause als nachteilig für die Entwicklung, insbesondere der sprachlichen

Weiterlesen
23. August 2018 wptest

Soziale Verarmung durch digitale Medien …

„Etwa die Hälfte der Schulleitungen (46 %) und Pädagog:innen (53 %) sehen die größten Problemfelder in der sozialen Verarmung durch digitale Medien.

Weiterlesen
25. August 2018 wptest

Negative association between screen time and measures of parent-child talk across those early years …

„This cohort study found a negative association between screen time and measures of parent-child talk across those early years. For

Weiterlesen
26. August 2018 wptest

Insufficient sleep and sleepiness have negative effects on learning …

„Research has shown that insufficient sleep and sleepiness have negative effects on learning, memory, and school performance, with the effect

Weiterlesen
27. August 2018 wptest

Verbot von Smartphones an Schulen …

„Research globally has found correlations between bans and a range of positive outcomes, including reduced bullying, an overall reduction in

Weiterlesen
27. August 2018 wptest

Verbot von Smartphones an Schulen …

„We found that secondary schools with an ‚Effective ban‘ were more than twice as likely (43 %) to be rated ‚Outstanding‘

Weiterlesen
27. August 2018 wptest

Optimale Nutzungsdauer digitaler Lernmittel liegt bei bis zu einer Stunde pro Tag …

„Data from PISA 2022 indicate that while a short amount of time spent on digital devices for learning in school

Weiterlesen
27. August 2018 wptest

Problematische Nutzung sozialer Medien …

„10 % der Mädchen und 7 % der Burschen zeigen eine problematische Nutzung von sozialen Medien. Ab Schulstufe 7 steigt die durchschnittliche

Weiterlesen
27. August 2018 wptest

Nutzung digitaler Medien …

„Nicht ganz 9 % aller Schüler:innen liegen mit ihren Antworten über dem Schwellenwert der ‚Social Media Disorder‘ Skala – mehr Mädchen

Weiterlesen
28. August 2018 wptest

Smartphone, Computer/Laptop, Fernsehgerät im Zimmer, Smart-TV, Tablets, Playstation …

„Jugendliche selbst besitzen in der Regel ein eigenes Smartphone (96 %). Etwa drei Viertel haben einen eigenen Computer/Laptop, wobei Laptops (53 %)

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 7 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.