„Österreich zählt zu den Ländern mit den größten Kompetenznachteilen von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund. […] In Mathematik erreichen Schülerinnen
WeiterlesenKategorie: Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
Hohe soziale Chancengerechtigkeit und hohes Kompetenzniveau zu einem sehr hohen Preis …
„Am besten vereint sind die beiden Ziele einer hohen sozialen Chancengerechtigkeit und eines hohen Kompetenzniveaus in Hongkong (China) und Japan,
WeiterlesenAuch noch nach Änderung der Definition von „Migrationshintergund“ …
„In Österreich haben 25 % der Schülerinnen und Schüler einen Migrationshintergrund. Damit zählt Österreich zu den zehn TIMSS-2023-Ländern mit den höchsten
WeiterlesenIn Finnland, Schweden, Frankreich und Österreich bleiben Jugendliche mit Migrationshintergrund am weitesten zurück …
„In Österreich erreichen Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in Mathematik 484 Punkte, jene ohne 522 Punkte, was einen Kompetenzabstand von
WeiterlesenIn Österreich resultiert die Hälfte des Kompetenznachteils von Jugendlichen mit Migrationshintergrund aus ihrem Familienhintergrund …
„Der Kompetenznachteil von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund verringert sich in Österreich nach Kontrolle des Sozialstatus deutlich, von 38 auf
WeiterlesenExtremer Lehrermangel an der Mittelschule …
„35 % der MS-Schülerinnen und -Schüler, aber nur 13 % der AHS-Schülerinnen und -Schüler werden nach Schulleitungsangaben von nicht auf Mathematik spezialisierten
WeiterlesenÖsterreichs große Herausforderung …
„In Österreich hat ein Viertel der Achtklässlerinnen und Achtklässler Migrationshintergrund, was zu den höchsten Anteilen in den teilnehmenden TIMSS-Ländern zählt.
Weiterlesen