Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Lesen

2. Dezember 2017 wptest

Die Differenz im Elternhaus wächst …

„An additional year of daily mother–child reading would increase children’s reading test scores in the early school grades by 41

Weiterlesen
2. Dezember 2017 wptest

Eltern mit niedriger formaler Bildung haben seltener Freude am gemeinsamen Lesen …

„In Bezug auf das gemeinsame Lesen wird deutlich, dass Eltern mit niedriger formaler Bildung deutlich seltener Freude daran haben (52 %)

Weiterlesen
3. Dezember 2017 wptest

Die Lesekompetenz 16- bis 29- Jähriger …

„Während autochthone Jugendliche und junge Erwachsene nur zu 6,1 % kompetenzarm sind, sind dies 27,1 % bzw. 23,3 % der 1. bzw. 2. Migrationsgeneration.“

Weiterlesen
4. Dezember 2017 wptest

Educational activities such as reading a story …

„Educational activities such as reading a story, being talked to, or helping with chores are the most ‚productive‘, particularly when

Weiterlesen
5. Dezember 2017 wptest

Economically disadvantaged and wealthy parents exhibit large and systematic differences in parenting practices …

„Economically disadvantaged and wealthy parents exhibit large and systematic differences in parenting practices. From birth to age two, non-poor children

Weiterlesen
5. Dezember 2017 wptest

20 % der Volksschüler/innen in Österreich besitzen im Lesen bestenfalls Basiskompetenzen …

„20 % der Volksschüler/innen in Österreich besitzen im Lesen bestenfalls Basiskompetenzen. In Finnland und den Niederlanden ist der Anteil halb so

Weiterlesen
7. Dezember 2017 wptest

PIRLS 2011: In Österreich gibt es eine vergleichsweise große Gruppe von Volksschülerinnen und Volksschülern, denen es an grundlegenden Lesefähigkeiten mangelt …

„Die Daten von PIRLS 2011 bestätigen, dass es in Österreich eine vergleichsweise große Gruppe von Volksschülerinnen und Volksschülern gibt, denen es

Weiterlesen
10. Dezember 2017 wptest

The size of the effects of parental reading to children on the reading and other cognitive skills of their children is substantial …

„The size of the effects of parental reading to children on the reading and other cognitive skills of their children

Weiterlesen
13. Dezember 2017 wptest

Ensuring a literate environment in the home …

„Evidence indicates that ensuring a literate environment in the home is of the utmost importance.“ EU-Kommission (Hrsg.), „Reading Literacy in

Weiterlesen
16. Dezember 2017 wptest

Reading to children from birth promotes emergent literacy skills …

„Reading to children from birth promotes emergent literacy skills like understanding that print carries a message and that in alphabetic

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 15 16 17 18 19 20 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.