Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Leistungsschwache

30. August 2016 wptest

Die sich häufenden Misserfolge, Frustrations-und Stigmatisierungsgefühle …

„Die sich häufenden Misserfolge, Frustrations-und Stigmatisierungsgefühle und andauernde Konfliktsituationen im schulischen Alltag führen auf Seiten der Jugendlichen zu Motivationsverlusten und

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Young men are significantly more likely than young women to be less engaged …

„Young men are significantly more likely than young women to be less engaged with school and have low skills and

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Low achievers and students from disadvantaged backgrounds …

„Low achievers and students from disadvantaged backgrounds feel less supported than their schoolmates in education systems that teach students in

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Situation der leistungsschwächeren Schülerinnen und Schüler …

NMS: „Eine relative Verbesserung der Situation der leistungsschwächeren Schülerinnen und Schüler lässt sich mit diesen Ergebnissen nicht argumentieren; die Ergebnisse

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Die Position der leistungsschwachen Schülerinnen und Schüler ist in der NMS …

„Die Position der leistungsschwachen Schülerinnen und Schüler ist in der NMS tendenziell eher ungünstiger als in der Hauptschule, hinsichtlich der

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Die Differenz im Erleben des Klimas zwischen den leistungsstärksten und den leistungsschwächsten …

„Die Differenz im Erleben des Klimas zwischen den leistungsstärksten und den leistungsschwächsten Schüler/innen ist in der NMS – natürlich zulasten

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler berichten von mehr Überforderung …

NMS: „Leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler berichten von mehr Überforderung und mehr Frustration durch den Unterricht, sind häufiger Täter und/oder Opfer

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Für Schüler mit leichten Lern- oder Anpassungsschwierigkeiten …

Finnland: „Für Schüler mit leichten Lern- oder Anpassungsschwierigkeiten, die besondere Unterstützung benötigen, wird ein spezieller Sprachförderungsunterricht angeboten, der entweder in

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

At two-and-half Finnish children are tested for emergent cognitive problems …

„At two-and-half Finnish children are tested for emergent cognitive problems, and by the time they reach pre-school, at age six,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.