Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Leistungsschwache

12. August 2016 wptest

Socioeconomic indicators are important determinants of achievement …

„It is suggested that socioeconomic indicators such as parents’ highest education level, parents’ highest occupation level, family income and size

Weiterlesen
16. August 2016 wptest

The proportion of underachievers in reading among pupils with a migrant background …

„The proportion of underachievers in reading among pupils with a migrant background is much higher than for pupils without a

Weiterlesen
20. August 2016 wptest

Lesekompetenz 10-Jähriger …

„The proportion of low achievers in reading literacy is lowest in Ireland, Latvia, Finland and Norway, at around 10 %. Finland

Weiterlesen
24. August 2016 wptest

School systems with a greater degree of curricular autonomy …

„PISA 2015 has found that school systems with a greater degree of curricular autonomy are likely to have both more

Weiterlesen
25. August 2016 wptest

Learning opportunities provided during the summer holiday have proved to have a positive impact on academic performance …

„Learning opportunities provided during the summer holiday have proved to have a positive impact on academic performance. Quality summer schools

Weiterlesen
26. August 2016 wptest

51 % of first-generation immigrant students (foreign-born students of foreign-born parents) failed to reach baseline academic proficiency in reading, mathematics and science …

„According to PISA 2015 results, on average across OECD countries, as much as 51 % of first-generation immigrant students (foreign-born students

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Klassenwiederholung weit verbreitet …

„Eine weit verbreitete Stratifizierungsmaßnahme ist die Klassenwiederholung, d.h. die Praxis, leistungsschwache Schüler länger in einer bestimmten Klassenstufe zu lassen, um

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Abhängigkeit der Leistungen vom Elternhaus am Ende der Volksschule …

„10 % der Kinder von Eltern mit tertiärem Bildungsabschluss, 17 % der Kinder von Eltern mit maximal Matura, 28 % der Kinder von

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Students who had skipped some classes …

„Across OECD countries, students who had skipped some classes or arrived late for school at least once during the two

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Low performers in mathematics …

„Students who had skipped school at least once in the two weeks prior to the PISA test are three times

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.