Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Leistung/Leistungsbereitschaft

27. Juli 2016 wptest

Leistungsbereitschaft als Erfolgsfaktor …

„Students’ motivation to achieve the best they can in school and in their lives in general is one of the

Weiterlesen
28. Juli 2016 wptest

Students who invest greater effort and perseverance …

„Students who invest greater effort and perseverance (students in the top quarter of the index of effort and perseverance) are

Weiterlesen
29. Juli 2016 wptest

Gewissenhaftigkeit einer der beiden Schlüsselfaktoren für Bildungserfolg …

„In the case of school, conscientiousness is the most important factor aside from cognitive abilities when it comes to school

Weiterlesen
1. August 2016 wptest

Gewissenhaftigkeit „just as important“ …

„Conscientiousness falls into the category of ‘‘non-cognitive” factors that are now acknowledged as complementary to but just as important as

Weiterlesen
3. August 2016 wptest

Achievement motivation is positively related to performance at school and to life satisfaction …

„Achievement motivation is positively related to performance at school and to life satisfaction. On average across OECD countries, students in

Weiterlesen
4. August 2016 wptest

Disadvantaged students have lower levels of achievement motivation …

„In all PISA countries and economies except Belgium and Switzerland, disadvantaged students have lower levels of achievement motivation than advantaged

Weiterlesen
7. November 2016 wptest

Schwächung des Leistungsprinzips wenig zuträglich …

„Eine Schwächung des Leistungsprinzips ist gerade für diejenigen wenig zuträglich, die sich unter erschwerten Lebensbedingungen auf den Bildungsweg machen.“ Univ.-Prof. Dr. Bernd

Weiterlesen
8. Dezember 2016 wptest

School emphasis on academic success …

„School emphasis on academic success had the most significant influence on the relationship between SES and achievement. In Australia, Canada

Weiterlesen
8. Dezember 2016 wptest

Being perseverant and determined is important for academic success …

„Perseverance refers to actual behaviour and can be defined as a general predisposition towards completing goals despite difficulty, lack of

Weiterlesen
8. Dezember 2016 wptest

Hinführung zu Leistung …

„Wichtig wäre, das Fachpersonal an allgemeinbildenden Schulen bei der Hinführung zu Leistung (nicht gleichzusetzen mit Überforderung) zu stärken, denn nicht

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.