Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Lehrernachwuchs/Lehrermangel

24. September 2017 wptest

Low status makes the teaching profession unattractive …

„Low status makes the teaching profession unattractive: only 67 per cent of teachers in the countries participating in TALIS 2018

Weiterlesen
24. September 2017 wptest

High rates of stress for any reason can push teachers out of the profession …

„High rates of stress for any reason can push teachers out of the profession. The 2018 TALIS report showed that

Weiterlesen
24. September 2017 wptest

Verbal abuse or threatening behaviour from students …

„A large study, surveying more than 9,000 teachers in the USA in 2020 and 2021, found that 33 per cent

Weiterlesen
24. September 2017 wptest

As many as 40 per cent of new teachers leave the profession within their first five years …

„As many as 40 per cent of new teachers leave the profession within their first five years on the job

Weiterlesen
26. September 2017 wptest

Teachers who experience ‚a lot‘ of stress …

„The 2018 TALIS report showed that teachers who experience ‚a lot‘ of stress at work are more than twice as

Weiterlesen
26. September 2017 wptest

No surprise that teacher and student well-being is at a worrisomely low point …

„In an educational environment characterized by poor working conditions, heavy workloads, large class sizes, limited resources, and insufficient professional and

Weiterlesen
27. September 2017 wptest

Available data shows that early career teachers are more likely to leave the profession …

„Available data shows that early career teachers are more likely to leave the profession than their more experienced colleagues –

Weiterlesen
29. September 2017 wptest

Die Lehrkräfte altern, und die Zahl der Schüler steigt …

„Die Lehrkräfte altern, und die Zahl der Schüler steigt. Mehr als ein Viertel aller Lehrkräfte in Österreich ist 55 Jahre

Weiterlesen
29. September 2017 wptest

Österreich 2023 …

„Neue Lehrkräfte können nur in begrenztem Umfang Mentoring und Unterstützung erhalten. Gegenüber den 19 % im EU-Durchschnitt haben nur 10,8 % der

Weiterlesen
30. September 2017 wptest

Die Gehälter der Lehrkräfte können sich auch unmittelbar auf die Attraktivität des Lehrkraftberufs auswirken …

„Die Gehälter der Lehrkräfte können sich auch unmittelbar auf die Attraktivität des Lehrkraftberufs auswirken. Sie können die Entscheidungen beeinflussen, eine

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 27 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.