Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Lehrerbelastung/Burnout

22. Juni 2017 wptest

Besonders beanspruchende Einflüsse …

„Wenn Lehrkräfte direkt nach subjektiv besonders beanspruchenden Einflüssen gefragt werden, dominieren in größeren Befragungen stets Hinweise auf die Klassengröße, den

Weiterlesen
23. Juni 2017 wptest

Stress is associated with the rapid pace of changes in education …

„Studies in the field of teacher’s stress show that the greater part of stress is associated with the rapid pace

Weiterlesen
24. Juni 2017 wptest

Teachers who find themselves in settings which do not allow them to realise their motivations …

„Teachers who find themselves in settings which do not allow them to realise their motivations are likely to feel less

Weiterlesen
25. Juni 2017 wptest

Stark gefährdete Lehrer …

Burnout: „Stark gefährdet sind Lehrer, die sich noch lang nach Dienstschluss um ihre Kinder sorgen oder mit dem System hadern,

Weiterlesen
26. Juni 2017 wptest

Hohe Anpassungsleistung seitens der Lehrkraft verlangt …

„Die soziale Natur des Arbeitsplatzes Klassenzimmer, in welcher die Lehrkraft mit der Gleichzeitigkeit unterschiedlichster Bedürfnisse, Interessen und Motivlagen konfrontiert ist,

Weiterlesen
26. Juni 2017 wptest

Wissenszuwachs und günstige motivationale Entwicklungen …

„Klassen, in denen die Zeit effektiv genutzt wurde und in denen nur wenige Störungen des Unterrichtsablaufs auftraten, zeigten nicht nur

Weiterlesen
26. Juni 2017 wptest

Disziplinprobleme eine Quelle besonderer Belastung …

„Disziplinprobleme im Unterricht sind für viele Lehrkräfte eine Quelle besonderer Belastung, wie COACTIV-Ergebnisse konsistent mit den Befunden anderer Studien gezeigt

Weiterlesen
27. Juni 2017 wptest

Der Lehrberuf gilt als einer der Berufe mit der größten psychischen Beanspruchung …

„Der Lehrberuf gilt als einer der Berufe mit der größten psychischen Beanspruchung. […] Die höchste Belastung wird im Unterricht erlebt:

Weiterlesen
28. Juni 2017 wptest

LehrerInnen leiden häufig an beruflich verursachtem Stress …

„Zahlreiche Studien zeigen, dass LehrerInnen häufig und zu einem Großteil an beruflich verursachtem Stress und damit einhergehenden körperlichen und psychischen

Weiterlesen
29. Juni 2017 wptest

USA: Jede/r Zweite verlässt den Beruf bereits nach einem Jahr …

„The modal (most commonly occurring) number of years experience in teaching in the United States is now just one year.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 15 16 17 18 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.