Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Lehrerbelastung/Burnout

13. Juni 2017 wptest

England: Mental health problems as a result of disruptive pupil behaviour …

„In a recent survey of teachers in England, nearly 40 % of teachers of the 1000 questioned had considered leaving the

Weiterlesen
14. Juni 2017 wptest

Der Anteil der Lehrpersonen mit hoher emotionaler Erschöpfung …

„Der Anteil der Lehrpersonen mit hoher emotionaler Erschöpfung liegt bei 24,6 %. Diese gelten als burnoutgefährdet.“ Ludwig Boltzmann Institut (Hrsg.), „Gesundheit

Weiterlesen
15. Juni 2017 wptest

Der Lehrberuf ist sehr anspruchsvoll und mit besonderen psychischen und physischen Belastungen verbunden …

„In zahlreichen Studien und zum Teil in den amtlichen Statistiken finden sich empirische Hinweise darauf, dass der Lehrberuf sehr anspruchsvoll

Weiterlesen
16. Juni 2017 wptest

Anteil der Lehrkräfte, die sich durch ihre Arbeit überfordert fühlen …

„Der Anteil der Lehrkräfte, die sich durch ihre Arbeit überfordert fühlen, liegt bei jenen mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung um

Weiterlesen
17. Juni 2017 wptest

Die wöchentliche Arbeitszeit der Lehrkräfte in Stunden …

„Was die wöchentliche Arbeitszeit der Lehrkräfte in Stunden betrifft, zeigt sich, dass eine deutliche Mehrheit der Befragten laut eigenen Angaben

Weiterlesen
17. Juni 2017 wptest

Der Lehrerberuf gehört zu den Berufen, die in besonderem Maße mit psychischen Belastungen verbunden sind …

„Der Lehrerberuf gehört zu den Berufen, die in besonderem Maße mit psychischen Belastungen verbunden sind, und unbestritten dürfte sein, dass

Weiterlesen
18. Juni 2017 wptest

Fehlbelastungsquellen der Lehrertätigkeit …

„Als Fehlbelastungsquellen der Lehrertätigkeit wurden Zeitdruck, Arbeitszeit, häufige Unterbrechungen bei der Arbeit, zu große Klassen und Verhaltensauffälligkeiten der Schüler sowie

Weiterlesen
19. Juni 2017 wptest

Mangelhafte materielle und räumliche Ausstattung …

„Mangelhafte materielle und räumliche Ausstattung sowie die negative Wahrnehmung und Bewertung des Lehrberufs in der Öffentlichkeit gelten als lehrerbezogene Fehlbelastungsquellen.“

Weiterlesen
20. Juni 2017 wptest

Selbst bei gegebener Kooperationsbereitschaft auf allen Seiten …

„Jenseits der personalen Leistungsvoraussetzungen auf Seiten der Lehrkräfte führen die Heterogenität der Leistungsvoraussetzung ihrer Schüler, die Klassengröße und die Fülle

Weiterlesen
21. Juni 2017 wptest

Negative Auswirkungen von Zeitdruck und fehlenden Erholungspausen …

„Dass sich zahlreiche arbeitsbezogene Einflussfaktoren auf die Gesundheit der Lehrkräfte auswirken, ist vielfach belegt. Besonders eindeutig sind die negativen Auswirkungen

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 14 15 16 17 18 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.