Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Lehrerbelastung/Burnout

25. Juli 2016 wptest

Psychosomatische Erkrankungen sind der Hauptgrund, wenn Lehrer länger als sechs Wochen in der Schule ausfallen …

„Psychosomatische Erkrankungen sind der Hauptgrund, wenn Lehrer länger als sechs Wochen in der Schule ausfallen. So hat nach aktuellen Zahlen

Weiterlesen
26. Juli 2016 wptest

Lehrer deutlich häufiger als andere Berufsgruppen betroffen …

„Nach einer repräsentativen Erhebung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin unter mehr als 20 000 Erwerbstätigen sind Lehrer deutlich häufiger

Weiterlesen
27. Juli 2016 wptest

Burn-out-Rate bei 29 Prozent …

„Nach der Potsdamer Lehrerstudie, für die 16 000 Lehrkräfte befragt wurden, liegt die Burn-out-Rate bei 29 Prozent – zusammen mit

Weiterlesen
28. Juli 2016 wptest

Viele Lehrer kämpfen mit psychischen und psychosomatischen Beschwerden …

„Laut einer Forsa-Umfrage kämpfen viele Lehrer mit psychischen und psychosomatischen Beschwerden wie chronischer Erschöpfung, sind kurz vor dem Burn-out. Die

Weiterlesen
29. Juli 2016 wptest

Vielfältige Belastungen …

„‚Es fehlen Erholungsmöglichkeiten in den Schulpausen, die Sieben-Tage-Woche ist in der Schulzeit quasi obligatorisch und die Entgrenzung der Arbeitszeit ist

Weiterlesen
29. Juli 2016 wptest

Begrenzte Erholungsmöglichkeiten …

„Tatsächlich werden die gesundheitlichen Risiken aufgrund der hohen Arbeitszeitbelastung von Lehrkräften aufgrund der begrenzten Erholungsmöglichkeiten während der Schulzeit verstärkt: 83 %

Weiterlesen
29. Juli 2016 wptest

Zwischen 65 % und 76 % aller Lehrkräfte (je nach Schulform) arbeiten an mindestens 80 % aller Wochenenden …

„Zwischen 65 % und 76 % aller Lehrkräfte (je nach Schulform) arbeiten an mindestens 80 % aller Wochenenden. Zwischen 49 % und 62 % aller

Weiterlesen
29. Juli 2016 wptest

Etwa 17 % der Lehrkräfte in Vollzeit überschreiten während der Schulzeit dauerhaft die gesetzliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden pro Woche …

„Etwa 17 % der Lehrkräfte in Vollzeit überschreiten während der Schulzeit sogar dauerhaft die gesetzliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden pro Woche.

Weiterlesen
30. Juli 2016 wptest

Ein großer Teil der Lehrkräfte bilden in Reaktion auf die hohen Belastungen ein Muster heraus, das gesundheitliche Risiken der Selbstüberforderung oder des permanenten Überforderungserlebens beinhaltet …

„Ein großer Teil der Lehrkräfte bilden in Reaktion auf die hohen Belastungen ein Muster heraus, das gesundheitliche Risiken der Selbstüberforderung

Weiterlesen
30. Juli 2016 wptest

Verwaltungs‐ und Dokumentationsaufgaben, die nicht zur Kerntätigkeit einer Lehrkraft gehören …

„Sowohl die Göttinger Arbeitsbelastungsstudie als auch die Lüneburger Onlinestudie haben ergeben, dass Verwaltungs‐ und Dokumentationsaufgaben, die nicht zur Kerntätigkeit einer

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 10 11 12 13 14 … 18 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.