Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Lehrerbelastung/Burnout

14. Mai 2016 wptest

„Under pressure“ (Lehrerbelastungsstudie 2019) …

„Hinsichtlich der Schulart gibt es sowohl beim Stress als auch bei den Belastungen signifikante Unterschiede. Insgesamt sind besonders die Lehrkräfte

Weiterlesen
18. Mai 2016 wptest

Es kommt sogar zu 80-Stunden-Wochen …

„Befragt nach der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit geben die Probandinnen und Probanden an, dass sie 41,3 Stunden pro Woche für die Schule

Weiterlesen
21. Mai 2016 wptest

Zeitliche Beanspruchungen …

„Von den zeitlichen Beanspruchungen sind es vor allem die Korrekturarbeit und Leistungsbeurteilung, der ‚Stoffdruck‘, berufsfremde Tätigkeiten, ungeregelte Arbeitszeit an Nachmittagen

Weiterlesen
26. Mai 2016 wptest

Organisatorisch-administrative Aufgaben, die belasten …

„Zum einen ist es besonders die Erziehungsarbeit im Unterricht, die von den Probandinnen und Probanden als zeitlich belastend empfunden wird.

Weiterlesen
31. Mai 2016 wptest

Aufwand für „Papierkram“ viel zu hoch …

„Der so genannte ‚Papierkram‘, also der Aufwand für Berichte, Dokumentationen, Listen und dergleichen dürfte zeitlich besonders aufwendig sein. 65,2 % sehen

Weiterlesen
5. Juni 2016 wptest

Befragte LehrerInnen beklagen Mangel an Unterstützungspersonal …

„Die Versuchsgruppe klagt vor allem darüber, wie sehr Unterstützungspersonal für den psychosozialen Bereich fehlt. Fast 60 % geben das an. Für

Weiterlesen
10. Juni 2016 wptest

Die mangelnde Größe der Lehrerarbeitsplätze scheint sehr belastend zu sein …

„Die mangelnde Größe der Lehrerarbeitsplätze scheint sehr belastend zu sein. […] Fast 44 % beklagen zu kleine Konferenzzimmer, 54,4 %

Weiterlesen
15. Juni 2016 wptest

Lernunwillige Schülerinnen und Schüler eine Belastung …

„Als besonders belastend scheinen die Lehrkräfte gewisse Schülereigenschaften bzw. -verhaltensweisen zu empfinden. […] Zunächst scheinen lernunwillige Schülerinnen und Schüler eine

Weiterlesen
20. Juni 2016 wptest

Große Leistungsheterogenität der Klassen ein Stressfaktor für die Lehrpersonen …

„Ganz generell dürfte auch die große Leistungsheterogenität der Klassen ein Stressfaktor für die Lehrpersonen sein: Fast sechs von zehn Lehrkräften

Weiterlesen
30. Juni 2016 wptest

Hilflosigkeit der Eltern bei der Kindererziehung …

„Ca. die Hälfte aller Befragten stellen eine gewisse Hilflosigkeit der Eltern bei der Kindererziehung bzw. einen ‚problematischen‘ Erziehungsstil der Eltern

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 12 … 18 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.