Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Lehrerausbildung

30. August 2016 wptest

Teachers in Finland must be fully certified …

„Teachers in Finland must be fully certified at the university level in the areas of their expertise. Teachers of math

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

The better a teacher understands a topic in math …

„The better a teacher understands a topic in math, or a type of poetry, the more ways he can approach

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Real mastery of a subject is flexibility …

„Real mastery of a subject is flexibility (among other things) in applying it; and lack of mastery is manifest as

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Solide Wissensbasis in der jeweiligen Unterrichtsdomäne …

„In der einschlägigen Fachliteratur besteht Übereinstimmung darüber, dass eine solide Wissensbasis in der jeweiligen Unterrichtsdomäne eine zentrale Komponente der professionellen

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Sowohl Fachwissen als auch fachdidaktisches Wissen …

„COACTIV hat gezeigt, dass sowohl Fachwissen als auch fachdidaktisches Wissen im hohen Maße ausbildungsabhängig sind, wobei Lücken im Fachwissen kaum

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Eine profunde Wissensbasis …

„Eine profunde Wissensbasis – bestehend aus fachunabhängigen und fachspezifischen Anteilen – wird als notwendig angesehen, um qualitativ hochwertige Lernumgebungen zu

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Solides Fachwissen als Voraussetzung für gelingenden Unterricht …

„Ob ein Unterricht gelingt, kommt sehr stark auf das fachdidaktische Wissen der Lehrkräfte an, und das setzt solides Fachwissen voraus.

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Fachdidaktisches Wissen und Können für den Leistungsfortschritt der Schüler verantwortlich …

„Für das Anregungspotenzial des Unterrichts, die konstruktive Unterstützung bei Lernschwierigkeiten und den Leistungsfortschritt der Schüler sind spezifisches fachdidaktisches Wissen und

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Reduction in workload essential for beginning teachers …

„For beginning teachers it is essential that they have a reduction in their workload, without reducing their salaries. […] Mentors

Weiterlesen
23. Dezember 2024 wptest

Participation rates in ECEC in Austria do not differ strongly with parental income …

„Unlike in many other European countries, participation rates in Austria do not differ strongly with parental income: in 2020, 0-

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 14 15 16

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.