Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Lehrerausbildung

30. August 2016 wptest

Das eigentliche Geheimnis der finnischen Schulen …

„Das eigentliche Geheimnis der finnischen Schulen wird oft übersehen: eine strenge Selektion beim Lehrerstudium. Nur etwa jeder zehnte Interessent wird

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Extend ECS programmes (Anm.: ECS = „Early career support“) beyond the first year of teaching …

„Extend ECS programmes (Anm.: ECS = „Early career support“) beyond the first year of teaching service to the first two

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Only the very best …

„High levels of student learning and achievement will be partially achieved by teacher selection policies to ensure that only the

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Fachdidaktische Beweglichkeit durch fachliches Wissen …

„Studien belegen, dass fachdidaktische Beweglichkeit erst entstehen kann, wenn die Lehrer ihr Fach wirklich erschlossen haben.“ Univ.-Prof. Dr. Gabriele Bellenberg, Pressemeldung vom

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Fachlichkeit für einen erfolgreichen Unterricht ganz wichtig …

„Die Forschungsbefunde, die uns vorliegen, zeigen eindeutig, dass die Fachlichkeit für einen erfolgreichen Unterricht ganz wichtig ist. Denn die Fachlichkeit

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Countries with the most effective education systems, such as Finland and Singapore, tend to have the most selective teacher recruitment policies …

„Countries with the most effective education systems, such as Finland and Singapore, tend to have the most selective teacher recruitment

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Singapur: Initial education provides teachers with high subject content knowledge that is the equivalent of specialist degrees …

Singapur: „Initial education provides teachers with high subject content knowledge that is the equivalent of specialist degrees. For example, mathematics

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Importance of subject-matter knowledge …

„Although experts may not be able to consensually define and measure all aspects of what it takes to teach well,

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Ein Lehrer muss sein Fach können …

„Ein Lehrer muss sein Fach können, also den Stoff beherrschen, den er vermittelt. Das ist die Grundvoraussetzung. Und er muss

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Hohe fachmathematische Kompetenzen unbedingt notwendig …

„Hohe fachmathematische Kompetenzen sind unbedingt notwendig, um fachdidaktische Fähigkeiten zu erwerben.“ Univ.-Prof. Dr. Sigrid Blömeke, Die Presse vom 31. Jänner 2011  

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 13 14 15 16 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.