Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Lehrerausbildung

1. Juli 2016 wptest

High-performing systems view teaching as a profession that is attractive to enter …

„High-performing systems view teaching as a profession, one that is attractive to enter and remain in and one that offers

Weiterlesen
13. Juli 2016 wptest

Attractive teachers’ salaries help sustain the supply of highly-skilled teachers in the face of an ageing teacher workforce …

„The education sector competes with other sectors for the best-qualified employees. Teachers’ salaries may strongly influence graduates’ choice to join

Weiterlesen
2. August 2016 wptest

Finnland: Teaching is consistently the most admired profession …

„Among young Finns, surveys of high school graduates show that teaching is consistently the most admired profession. […] Annually about

Weiterlesen
3. August 2016 wptest

Students who wish to enter teacher-training programmes …

„In Finland, Hong-Kong (China), Macao (China) and Chinese Taipei, students who wish to enter teacher-training programmes must pass a competitive

Weiterlesen
4. August 2016 wptest

Singapore […] tries to recruit candidates from the top third of the secondary school graduating class …

„Singapore […] tries to recruit candidates from the top third of the secondary school graduating class and offers them attractive

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Finnland: Lehrerausbildung sehr beliebt …

Finnland: „Die Lehrerausbildung ist sehr beliebt, und es ist schwer, die Leistungsvoraussetzungen dafür zu erfüllen. So schafften 2014 nur rund

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Das mathematisch-didaktische Wissen der Lehrkraft korreliert mit Schülerleistungen …

„Ergebnisse im mathematischen Bereich zeigen, dass das mathematisch-didaktische Wissen der Lehrkraft besonders hoch mit den Schülerleistungen korreliert.“ Institut der deutschen

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Die Kompetenz der Lehrkraft ist zentral …

„Hatties zentrale Botschaft ist der Hinweis, dass mit der Kompetenz der Lehrkraft letztlich alles steht und fällt.“ Univ.-Prof. Dr. Klaus

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

In der Lehrerfort- und Weiterbildung sind Unterrichtsbeobachtungen mit anschließenden Diskussionen und Rückmeldungen am wirksamsten …

„In der Lehrerfort- und Weiterbildung sind Unterrichtsbeobachtungen mit anschließenden Diskussionen und Rückmeldungen am wirksamsten, wohingegen Vorlesungen, Simulationen sowie das Erstellen

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Teacher education in Finland remains very competitive …

„Teacher education in Finland remains very competitive and is one of the most attractive educational programmes at tertiary level. For

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 13 … 16 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.