Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Lehrerausbildung

16. März 2016 wptest

Ausbildung und Bezahlung von Elementarpädagog:innen …

„In two thirds of the European education systems, pre-primary and primary education teachers are required to have the same minimum

Weiterlesen
18. März 2016 wptest

Early and more intensive enrolment in ECEC can have positive effects on children from low socio-economic background, provided that ECEC services are of high quality ……

„Early (i.e. below age 2) and more intensive (i.e. more hours per day) enrolment in ECEC can have positive effects

Weiterlesen
19. März 2016 wptest

Nur mehr die Hälfte der Junglehrer:innen grundständig ausgebildet …

„Im Schuljahr 2023/2024 machen die Quereinsteigenden 8,4 % der neu angestellten Personen aus. Vermehrt werden zur Deckung des Mangels auch Lehramtsstudierende

Weiterlesen
22. März 2016 wptest

Frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung in Österreich …

„In einer aktuellen Studie wird davon ausgegangen, dass bis 2030 mindestens 13 000 Beschäftigte fehlen. Die Qualifikationsanforderungen an das Personal

Weiterlesen
25. März 2016 wptest

Extremer Lehrermangel an der Mittelschule …

„35 % der MS-Schülerinnen und -Schüler, aber nur 13 % der AHS-Schülerinnen und -Schüler werden nach Schulleitungsangaben von nicht auf Mathematik spezialisierten

Weiterlesen
25. März 2016 wptest

Häufigerer Mangel an spezialisierten Lehrkräften im Naturwissenschaftsunterricht …

„Österreichs Schülerinnen und Schüler sind laut Angaben der Schulleitungen im Naturwissenschaftsunterricht häufiger von einem Mangel an Lehrkräften, die sich auf

Weiterlesen
28. März 2016 wptest

Eltern bewerten viele Maßnahmen zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels als wenig sinnvoll …

„Obwohl die Bildungspolitik verschiedene Maßnahmen zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels vorgeschlagen hat, bewerten die Eltern viele dieser Vorschläge als wenig sinnvoll.

Weiterlesen
28. März 2016 wptest

Eltern attestieren den einschlägig qualifizierten Lehrkräften höhere Kompetenzen als den nicht grundständig qualifizierten Lehrkräften …

„Wie erwartet attestierten Eltern den einschlägig qualifizierten Lehrkräften in den Bereichen Unterrichtsqualität (50%), Fachwissen (50%) und Erklärkompetenz (38%) höhere Kompetenzen

Weiterlesen
31. März 2016 wptest

Sweden has invested substantially in teacher education …

„Teachers are the heart and key of student learning, and Sweden has invested substantially in teacher education and professional development.“IEA

Weiterlesen
31. März 2016 wptest

Classroom management is a fundamental and the most generic aspect of teaching quality …

„Classroom management is a fundamental and the most generic aspect of teaching quality. It refers to the strategies, techniques, and

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 16 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.