„Die Betreuungsquote bei dieser Altersgruppe liegt in der Bundeshauptstadt mittlerweile bei 45,1 %.“ Statistik Austria (Hrsg.), „Österreichischer Zahlenspiegel“ vom Oktober 2016, S. 3
WeiterlesenKategorie: Krippe
Der empirische Beleg, dass Kinderkrippen besser seien als die elterliche Erziehung, fehlt …
„Es gibt […] wichtige und weitreichende persönliche, familiäre, wirtschaftliche oder auch politische Gründe für den Besuch und den Ausbau von
WeiterlesenEine zu lange Betreuung in der Krippe führt besonders bei Jungen zu deutlichen Verhaltensproblemen …
„In einer Langzeitstudie des amerikanischen National Institute of Child Health and Human Development hat sich gezeigt, dass eine zu lange
WeiterlesenBetreuungsquote in den ersten beiden Lebensjahren …
„Bei Kindern von 0 bis 2 Jahren hat sich die Betreuungsquote in Österreich seit 1995 von 4,6 % auf 23,8 % verfünffacht.“
WeiterlesenDie Betreuungsquote […] der 3-Jährigen auf mittlerweile 84,0 % …
„Die Betreuungsquote […] der 3-Jährigen erhöhte sich seit 1995 von 45,3 % auf mittlerweile 84,0 %.“ Statistik Austria (Hrsg.), „Bildung in Zahlen
WeiterlesenEntering kindergarten with some rudimentary academic skills …
„Entering kindergarten with some rudimentary academic skills (e.g. reading or identifying most part of letters) is a good predictor of
WeiterlesenBelgium (Flemish Community): ECEC centres for children younger than 3 years …
„In Belgium (Flemish Community), ECEC centres for children younger than 3 years must provide a language policy that covers measures
WeiterlesenWhere there is publicly-funded universal ECE (Anm.: Early Childhood Education), the enrollment level is very high …
„In Denmark and Estonia, where there is publicly-funded universal ECE (Anm.: Early Childhood Education), the enrollment level of these children
WeiterlesenDas soziale Verhalten und die psychische Gesundheit leiden …
„Vor allem bei Kindern, die schon früh, also im ersten Lebensjahr, während mehr als zehn Wochenstunden in einer Krippe betreut
WeiterlesenMangelhafte individuelle Förderung …
„Je früher und länger Kleinkinder in der Krippe oder anderen außerhäuslichen Betreuungs-Diensten verbringen, desto umfangreicher sollte mit mangelhafter individueller Förderung
Weiterlesen