Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Klassengröße

4. Juni 2016 wptest

Key contributors to teacher turnover …

„Factors like insufficient resources, overcrowded classrooms, heavy workloads, and classroom management issues have been identified as key contributors to teacher

Weiterlesen
5. Juni 2016 wptest

Link between class size and student outcomes …

„Several studies on the link between class size and student outcomes in the EU reveal a beneficial impact of smaller

Weiterlesen
5. Juni 2016 wptest

Die Vorteile kleiner Klassen …

„Small classes allow for increased instructional time (owing to fewer disruptions and less classroom management time), more intensive teacher-student and

Weiterlesen
7. Juni 2016 wptest

Mikroklassen in Englands extrem teuren Privatschulen …

„The pupil–teacher ratio in private schools affiliated to the ISC (Anm.: ISC = Independent Schools Council) has been falling since the 1980s.

Weiterlesen
7. Juni 2016 wptest

Substantive long-term educational effects arising from resource differences …

„There are now high-quality studies that show substantive long-term educational effects arising from resource differences, including the effects of much

Weiterlesen
8. Juni 2016 wptest

Die durchschnittliche Klassengröße ist in NMS deutlich kleiner als in der AHS-Unterstufe …

„Die durchschnittliche Klassengröße ist in NMS (19,8) deutlich kleiner als in der AHS-Unterstufe (24,5). Dieser relativ große Unterschied in den

Weiterlesen
12. Juni 2016 wptest

Bildungssysteme mit kleineren Klassen in der Unterrichtssprache weisen eine höhere durchschnittliche Lesekompetenz auf …

„Die Ergebnisse der jüngsten Erhebungsrunde der Internationalen Schulleistungsstudie PISA 2018 zeigen, dass Bildungssysteme mit kleineren Klassen in der Unterrichtssprache eine

Weiterlesen
12. Juni 2016 wptest

Kleinere Klassen werden oft positiv bewertet …

„Kleinere Klassen werden oft positiv bewertet, denn sie ermöglichen es den Lehrern, sich stärker auf die einzelnen Schüler zu konzentrieren,

Weiterlesen
14. Juni 2016 wptest

Englands Privatschulen: sehr reiche Schulen für Kinder sehr Reicher …

„On average, the fee income from families with children in private day schools exceeds the government expenditure on state schools

Weiterlesen
15. Juni 2016 wptest

Increased student heterogeneity in the classroom may have negative consequences for the teachers …

„Increased student heterogeneity in the classroom may […] have negative consequences for the teachers. In particular, students’ behavioural problems have

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 10 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.