Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Inklusion

30. August 2016 wptest

Increased risk of being bullied among students with SEN (Anm.: students with special educational needs) …

„A number of studies using different methodologies have reported an increased risk of being bullied among students with SEN (Anm.:

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Finnland: Teachers perceive their status as high …

Finnland: „Teachers perceive their status as high: 59 % think the teaching profession is valued in society (the highest share in

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Niederlande: Teachers perceive their status as relatively high …

Niederlande: „Teachers perceive their status as relatively high: 40% think their profession is valued in society (vs. an EU average

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Recipients of special support in Finland …

Finnland: „Among the recipients of special support, 19 per cent received all education in a general education group and 42

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

5,9 Prozent der SchülerInnen Finnlands erhalten Unterricht in Sonderschulen bzw. Sonderschulklassen …

Von den 7,3 % der SchülerInnen Finnlands, die „special support“ erhalten, werden … 18,7 % ausschließlich „inklusiv“ unterrichtet 39,3 % teilweise „inklusiv“ und

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

In einen sozialen Vergleich gezwungen …

„Nach meinen Erfahrungen werden bei einer vollständigen Inklusion Betroffene praktisch in jeder Unterrichtsstunde in einen sozialen Vergleich gezwungen. Und der

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Für die Inklusion braucht man auf jeden Fall mehr Personal …

„Für die Inklusion braucht man auf jeden Fall mehr Personal – und zwar so viel, dass praktisch in jeder Unterrichtsstunde

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Von einer Abschaffung der Sonderschulen an keiner Stelle die Rede …

„Von einer Abschaffung der Sonderschulen ist in der UN-Konvention an keiner Stelle die Rede. Im Gegenteil: Es wird sogar in

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Die skandinavischen Länder verzichten nicht auf klassische Sonderschulen …

„Auch die traditionell sehr integrationsbereiten und -erfahrenen skandinavischen Länder verzichten nicht auf klassische Sonderschulen.“ Univ.-Prof. Dr. Bernd Ahrbeck, Vortrag vor der Fachtagung

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Niederlande: Schools for students with special education needs …

Niederlande: „In addition to regular education, there are also schools for students with special education needs due to learning and/or

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 11 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.