Finnland: „Forty to 45 % of students receive extra help during compulsory school, which reduces the stigma that may be attached
WeiterlesenKategorie: Inklusion
Comprehensive school students in Finland received extra instruction …
„In 2010, 23.3 percent of comprehensive school students in Finland received extra instruction from a school-based Special Needs Education Teacher
WeiterlesenIn Finnland werden insgesamt 1,1 Prozent aller Schüler in klassischen Sonderschulen unterrichtet …
„In Finnland werden insgesamt 1,1 Prozent aller Schüler in klassischen Sonderschulen unterrichtet, darüber hinaus 2,7 Prozent in getrennten Spezialklassen in
WeiterlesenAuffallend hohe Quoten speziellen Förderbedarfs in den skandinavischen Ländern …
„Generell weisen die skandinavischen Länder im Allgemeinen auffallend hohe Quoten speziellen Förderbedarfs auf. In Finnland liegt er nach neuesten Angaben
WeiterlesenSchweden: Vordopplung der Sonderklassen für Kinder mit geistiger Behinderung …
„Im integrationserfahrenen Schweden ist es in den letzten zwanzig Jahren annähernd zu einer Vordopplung der Sonderklassen für Kinder mit geistiger
WeiterlesenFinnland: Kontinuierlicher Ausbau spezieller pädagogischer Settings …
„Finnland hat seit 1998 einen kontinuierlichen Ausbau spezieller pädagogischer Settings vorgenommen, in zeitweiser oder vollständiger Trennung von anderen Schülern.“ Univ.-Prof. Dr. Bernd
WeiterlesenDer Klassenraum, der jeden aufnimmt …
„Der Klassenraum, der jeden aufnimmt und jeden anders sein lässt, ist ein Raum, in dem gerade Behinderte und Lernschwache ihr
WeiterlesenChildren with special educational needs and disabilities (SEND) are particularly vulnerable to bullying …
„Children with special educational needs and disabilities (SEND) are particularly vulnerable to bullying and more likely to be over-represented in
WeiterlesenDas Ziel von Inklusion …
„Inklusion steht für das Ziel zu gewährleisten, dass alle Schülerinnen und Schüler, insbesondere jene aus sozioökonomisch benachteiligten Verhältnissen oder traditionell
WeiterlesenZwei wichtige Indikatoren für Inklusion …
„Zwei wichtige Indikatoren für Inklusion sind der Zugang zu schulischer Bildung und der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die mindestens
Weiterlesen