Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Inklusion

15. August 2016 wptest

Extra help during compulsory school …

Finnland: „Forty to 45 % of students receive extra help during compulsory school, which reduces the stigma that may be attached

Weiterlesen
16. August 2016 wptest

Comprehensive school students in Finland received extra instruction …

„In 2010, 23.3 percent of comprehensive school students in Finland received extra instruction from a school-based Special Needs Education Teacher

Weiterlesen
17. August 2016 wptest

In Finnland werden insgesamt 1,1 Prozent aller Schüler in klassischen Sonderschulen unterrichtet …

„In Finnland werden insgesamt 1,1 Prozent aller Schüler in klassischen Sonderschulen unterrichtet, darüber hinaus 2,7 Prozent in getrennten Spezialklassen in

Weiterlesen
20. August 2016 wptest

Auffallend hohe Quoten speziellen Förderbedarfs in den skandinavischen Ländern …

„Generell weisen die skandinavischen Länder im Allgemeinen auffallend hohe Quoten speziellen Förderbedarfs auf. In Finnland liegt er nach neuesten Angaben

Weiterlesen
23. August 2016 wptest

Schweden: Vordopplung der Sonderklassen für Kinder mit geistiger Behinderung …

„Im integrationserfahrenen Schweden ist es in den letzten zwanzig Jahren annähernd zu einer Vordopplung der Sonderklassen für Kinder mit geistiger

Weiterlesen
26. August 2016 wptest

Finnland: Kontinuierlicher Ausbau spezieller pädagogischer Settings …

„Finnland hat seit 1998 einen kontinuierlichen Ausbau spezieller pädagogischer Settings vorgenommen, in zeitweiser oder vollständiger Trennung von anderen Schülern.“ Univ.-Prof. Dr. Bernd

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Der Klassenraum, der jeden aufnimmt …

„Der Klassenraum, der jeden aufnimmt und jeden anders sein lässt, ist ein Raum, in dem gerade Behinderte und Lernschwache ihr

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Children with special educational needs and disabilities (SEND) are particularly vulnerable to bullying …

„Children with special educational needs and disabilities (SEND) are particularly vulnerable to bullying and more likely to be over-represented in

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Das Ziel von Inklusion …

„Inklusion steht für das Ziel zu gewährleisten, dass alle Schülerinnen und Schüler, insbesondere jene aus sozioökonomisch benachteiligten Verhältnissen oder traditionell

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Zwei wichtige Indikatoren für Inklusion …

„Zwei wichtige Indikatoren für Inklusion sind der Zugang zu schulischer Bildung und der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die mindestens

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 11 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.