Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Inklusion

30. August 2016 wptest

Zum Sonderunterricht überwiesen …

Finnland: „Im Jahr 2010 wurden 8,5 Prozent von den Grundschülern (46 700 Schüler) zum Sonderunterricht überwiesen und 23,3 Prozent (128 700 Schüler) bekam den

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Schweden: Gesonderte Lerngruppen …

Schweden: „[Es] erhalten zwischen 2,3 und 3,1 Prozent der schwedischen Kinder und Jugendlichen im Grundschulalter mindestens die Hälfte ihres Unterrichts

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Sloweniens bildungspolitisches Selbstverständnis …

„It is underlined that all children including those with special educational needs, the talented and the disabled alike, have a

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Finnland: The necessity of prompt intervention has been realised …

Finnland: „Almost 30% of students take part in some catching-up session, which eliminates the problem of discrimination. The necessity of

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Finnland: Remedial special education has exploded since the early 1990s …

„While remedial special education was created in Finland in tandem with the shift to comprehensive schools in the 1970s, it

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

In Finnland werden acht Prozent der SchülerInnen in Sonderschulen bzw. Sonderschulklassen unterrichtet …

„While some 5 percent of students received special education in 1970, by 2010 approximately 30 percent of all Finnish comprehensive

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Students with disabilities often become the targets …

„Students with disabilities often become the targets of violent acts including physical threats and abuse, verbal abuse, and social isolation.

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Children with disabilities may prefer to attend special schools …

„Children with disabilities may prefer to attend special schools, because of the fear of stigma or bullying in mainstream schools.

Weiterlesen
7. September 2016 wptest

Von einer Abschaffung der Sonderschulen ist in der Konvention an keiner Stelle die Rede …

„Von einer Abschaffung der Sonderschulen ist in der Konvention an keiner Stelle die Rede. Im Gegenteil: es wird sogar ausdrücklich

Weiterlesen
9. Dezember 2017 wptest

Spezialklassen kennen auch die skandinavischen Schulen …

„Spezialklassen kennen auch die skandinavischen Schulen, die kein sonderpädagogisches Dogma erfüllen, sondern pragmatisch vorgehen.“ Univ.-Prof. Dr. Jürgen Oelkers, Vortrag im Reformierten Kirchgemeindehaus

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.