Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Inklusion

19. Mai 2016 wptest

Insgesamt betrachtet sehen Lehrkräfte eine inklusive Beschulung eher kritisch …

„Insgesamt betrachtet sehen Lehrkräfte eine inklusive Beschulung eher kritisch. Nur 45 % aller Lehrkräfte denken, dass eine inklusive Beschulung gewinnbringend für

Weiterlesen
19. Mai 2016 wptest

Leistungsheterogenität nicht der einzige Faktor, der sich auf das Lernen auswirkt …

„Immer mehr Schüler:innen mit und ohne diagnostizierte Förderbedarfe werden gemeinsam an allgemeinbildenden Schulen unterrichtet. Leistungsheterogenität ist dabei nicht der einzige

Weiterlesen
19. Mai 2016 wptest

Drei Viertel der Lehrkräfte (74 %) sind der Meinung, dass eine inklusive Beschulung den Unterricht für alle Schüler:innen eher nicht oder überhaupt nicht verbessert …

„Drei Viertel der Lehrkräfte (74 %) sind der Meinung, dass eine inklusive Beschulung den Unterricht für alle Schüler:innen eher nicht oder

Weiterlesen
22. Mai 2016 wptest

Ausgaben in Sonderschulen erheblich höher als für andere Einrichtungen …

„Mit knapp 35.000 Euro sind die Ausgaben in Sonderschulen erheblich höher als für andere Einrichtungen. Am unteren Ende der Skala

Weiterlesen
25. Mai 2016 wptest

Providing specialised learning settings can be an effective strategy …

„Although equity and inclusion might be the desired outcome, achieving this goal may, in some cases, require the provision of

Weiterlesen
28. Mai 2016 wptest

5,3 Prozent der PflichtschülerInnen haben einen sonderpädagogischen Förderbedarf …

„Insgesamt 30.000 SchülerInnen, das sind 5,3 Prozent der PflichtschülerInnen, haben einen sonderpädagogischen Förderbedarf.“Dr. Karoline Mitterer u. a., Fact Sheets: Pflichtschule und

Weiterlesen
28. Mai 2016 wptest

Unterschiedliche Strategien bei SchülerInnen mit Behinderungen …

„Während in Kärnten 84 Prozent der Kinder inklusiv unterrichtet werden, sind es in Wien nur 51 Prozent. Damit zeigen sich

Weiterlesen
1. Juni 2016 wptest

Der Anteil der Sonderschülerinnen und -schüler in der 5. Schulstufe …

„Der Anteil der Sonderschülerinnen und -schüler in der 5. Schulstufe ist […] von 3,9 % (4.600) im Schuljahr 1980/81 auf 1,9 % (1.600)

Weiterlesen
3. Juni 2016 wptest

In the TALIS 2018 survey, teachers report significant and increasing needs for training, especially on teaching students with special needs …

„In the TALIS 2018 survey, teachers report significant and increasing needs for training, especially on teaching students with special needs,

Weiterlesen
4. Juni 2016 wptest

Lack of certified teachers in schools with high proportions of minority students and students with special needs …

„In Norway, a study revealed a lack of certified teachers in schools with high proportions of minority students and students

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 11 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.