Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Hausübungen

13. April 2016 wptest

When designed well, homework can also be beneficial for students …

„When designed well, homework can also be beneficial for students, such as for long-term development of children’s motivation, strategies for

Weiterlesen
17. April 2016 wptest

Homework can have a positive influence on student achievement and also on the development of attitudes towards achievement …

„Homework can have a positive influence on student achievement and also on the development of attitudes towards achievement, such as

Weiterlesen
17. April 2016 wptest

Socio-economically advantaged students tend to spend more time doing homework …

„PISA shows that socio-economically advantaged students and students who attend socio-economically advantaged schools tend to spend more time doing homework.“OECD

Weiterlesen
17. April 2016 wptest

In high-performing education systems, schools tend to provide a room where students can do their homework …

„In high-performing education systems, schools tend to provide a room where students can do their homework, and school staff provides

Weiterlesen
21. April 2016 wptest

Hausaufgaben als „wesentliche Elemente schulischen Unterrichts“ …

„Es ist nicht die Zeit an sich, die sich auf die Leistung der Schüler/innen positiv auswirkt, sondern die Anstrengung, die

Weiterlesen
25. April 2016 wptest

Fifteen-year-old pupils from Shanghai spend on average 13.8 hours per week doing homework …

„According to the OECD, fifteen-year-old pupils from Shanghai spend on average 13.8 hours per week doing homework, and many attend

Weiterlesen
26. April 2016 wptest

USA: The way adolescents socialize …

USA: „The way adolescents socialize has fundamentally shifted, moving toward online activities and away from face-to-face social interaction. Other activities

Weiterlesen
27. April 2016 wptest

Südkorea: Secondary students spend more hours studying than in any other OECD country …

Südkorea: „Secondary students spend more hours studying than in any other OECD country that participated in the 2015 PISA programme:

Weiterlesen
29. April 2016 wptest

Students in Shanghai spent more time on homework than their peers …

„The PISA 2012 report indicates that students in Shanghai spent more time on homework than their peers, spending approximately 13.8

Weiterlesen
1. Mai 2016 wptest

Hausaufgabenvergabe durchaus von Relevanz …

„In Klassen, in denen die Lehrkräfte regelmäßig Hausaufgaben erteilten, fand sich im Durchschnitt eine günstigere Leistungsentwicklung als in Klassen mit

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.