Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Gesamtschule/Differenzierung

1. Juni 2016 wptest

There are considerable socioeconomic achievement gaps, even in a relatively egalitarian society like Norway …

„There are considerable socioeconomic achievement gaps, even in a relatively egalitarian society like Norway, with a progressive social welfare system

Weiterlesen
1. Juni 2016 wptest

The variety of sorting mechanisms …

„A too simplistic typology of educational systems, such as the one between early-tracking and comprehensive systems, does not adequately consider

Weiterlesen
2. Juni 2016 wptest

Deutschland: Verringerung der sozialen Disparitäten …

Deutschland: „Für den Großteil der Schülerschaft ist von einer Verringerung der sozialen Disparitäten und nicht von einem Schereneffekt auszugehen. Der

Weiterlesen
6. Juni 2016 wptest

Unterschiedliche Arten von Bildungsgängen …

„Die Zeit der Schulpflicht, in der Primar- und Sekundarbereich I durchlaufen werden, gestaltet sich in der Regel relativ homogen. Menschen unterscheiden

Weiterlesen
7. Juni 2016 wptest

Leistungsorientiertes Nahtstellenmanagement fördert Leistungsbereitschaft …

„Children view allocation to a secondary school track as important and exhibit strong preferences for higher tracks. […] Granting parents

Weiterlesen
7. Juni 2016 wptest

Achievement-based selection can improve student achievement before selection takes place by raising incentives to study …

„Achievement-based selection can improve student achievement before selection takes place by raising incentives to study. This effect has to be

Weiterlesen
8. Juni 2016 wptest

In Norway education policy planning has shifted from an understanding of ‚equity through equality‘ to a new policy of ‚equity through diversity‘ …

„In Norway […] education policy planning over the last decade has shifted from an understanding of ‚equity through equality‘, and

Weiterlesen
8. Juni 2016 wptest

Dänemark: A soft form of ability grouping in the school system …

Dänemark: „Some schools have established special classes for talented students, which seems to reflect a soft form of ability grouping

Weiterlesen
8. Juni 2016 wptest

Differentiation …

„Most European education systems offer different types of school to meet the different needs of students. Differentiation may be made

Weiterlesen
8. Juni 2016 wptest

In all education systems, students differ from each other …

„In all education systems, students differ from each other in their backgrounds, experiences, abilities and needs. Many countries try to

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 31 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.