Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Gesamtschule/Differenzierung

20. Mai 2016 wptest

Berufliche Ausbildungsgänge stellen eine attraktive Option für Jugendliche dar, die eher an handwerklichen Berufen interessiert sind …

„Berufliche Ausbildungsgänge stellen eine attraktive Option für Jugendliche dar, die eher an handwerklichen Berufen interessiert sind, und für diejenigen, die

Weiterlesen
20. Mai 2016 wptest

In den letzten Jahren haben die Länder die Vielfalt der Bildungsgänge im Sekundarbereich II ausgebaut …

„In den letzten Jahren haben die Länder die Vielfalt der Bildungsgänge im Sekundarbereich II ausgebaut. Diese Diversifikation ist einerseits eine Reaktion

Weiterlesen
24. Mai 2016 wptest

Der Schulerfolg in der Sekundarstufe II wird stark vom vorher besuchten Schultyp beeinflusst …

„Der Schulerfolg in der Sekundarstufe II wird stark vom vorher besuchten Schultyp beeinflusst. Schülerinnen und Schüler, die nach der AHS-Unterstufe

Weiterlesen
26. Mai 2016 wptest

Circumventing residence-based segregation by streaming and admission policies …

„Streaming and admission policies are tools that can be used to influence sorting into schools, and may also indirectly circumvent

Weiterlesen
27. Mai 2016 wptest

The instruction level is too high for some and too low for others …

„If teachers target their level of instruction at, e.g. the median student in the group, a mixed group implies that

Weiterlesen
28. Mai 2016 wptest

Singapurs Differenzierung in der Sekundarstufe …

„’One Secondary Education, Many Subject Bands‘ (Eine Sekundarbildung, viele Niveaustufen) ermöglicht es Schüler*innen, verschiedene Fächer in einem ihren Fähigkeiten entsprechenden

Weiterlesen
30. Mai 2016 wptest

Ability grouping enables adult learners to progress at an ideal pace …

„Ability grouping, meaning the placement of students in homogenised courses according to their ability or achievement level, enables adult learners

Weiterlesen
31. Mai 2016 wptest

Increased student heterogeneity in the classroom may have negative consequences for the teachers …

„Increased student heterogeneity in the classroom may […] have negative consequences for the teachers. In particular, students’ behavioural problems have

Weiterlesen
1. Juni 2016 wptest

In Norwegen wird anders als in Österreich der sozioökonomisch bedingte Leistungsunterschied größer, je älter die Schüler:innen werden …

„Norway is a wealthy and egalitarian country with a homogeneous educational system, yet achievement gaps between students at the 90th

Weiterlesen
1. Juni 2016 wptest

Norwegen: achievement gaps disturbingly large …

„Even in a fairly egalitarian country with a homogeneous educational system, achievement gaps by both parental income and parental education

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 31 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.