Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Gesamtschule/Differenzierung

17. Mai 2016 wptest

Many middle-class Finnish families increasingly avoid schools in neighbourhoods with high shares of students from socio-economically disadvantaged and immigrant backgrounds …

„With growing opportunities for school choice within the public sector, many middle-class Finnish families increasingly avoid schools in neighbourhoods with

Weiterlesen
17. Mai 2016 wptest

Streaming im Gesamtschulstaat Finnland …

„Schools have started offering specialisation in particular subjects in the curriculum or placing an emphasis on a few more general

Weiterlesen
17. Mai 2016 wptest

Finnland: Segmentation within the public comprehensive education system increased …

Finnland: „The selective character for school classes based on aptitude tests has opened the possibility to families with higher cultural

Weiterlesen
17. Mai 2016 wptest

Immer mehr Differenzierung in Finnlands Gesamtschulen …

„PISA results suggest that there has been a significant increase in the percentage of schools that group students by ability

Weiterlesen
17. Mai 2016 wptest

Finnland: Segmentation within the public comprehensive education system …

Finnland: „Grouping students based on aptitude has opened the possibility to families with higher cultural capital to access more privileged

Weiterlesen
18. Mai 2016 wptest

2 Jahre Rückstand mit 9 …

„Children whose mothers have a low or no education show far below-average increases in their language skills. At the age

Weiterlesen
18. Mai 2016 wptest

Schweden: Increasing school segregation with respect to achievement and socioeconomic composition …

„A variety of studies point to a deterioration of educational equity in Sweden and increasing school segregation with respect to

Weiterlesen
18. Mai 2016 wptest

In Schweden hängt der Schulerfolg stark vom sozioökonomischen Background der SchülerInnen ab …

„It could be argued that Sweden, which once had the reputation of having one of the most equal school systems

Weiterlesen
19. Mai 2016 wptest

Leichter, negativer Zusammenhang zwischen Migrationshintergrund und Wahl von maturaführenden Schulen …

„Für Jugendliche mit Migrationshintergrund haben zahlreiche internationale Studien gezeigt, dass Bildungsaspirationen bzw. berufliche Ziele tendenziell höher sind als von Kindern

Weiterlesen
20. Mai 2016 wptest

Die meisten Bildungssysteme versuchen, unterschiedliche Arten von Bildungsgängen und Formen der Bildungsteilnahme anzubieten …

„Menschen unterscheiden sich […] hinsichtlich ihrer Fähigkeiten, Bedürfnisse und Präferenzen, daher versuchen die meisten Bildungssysteme, unterschiedliche Arten von Bildungsgängen und

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 31 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.