Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Gesamtschule/Differenzierung

20. Dezember 2017 wptest

Eindeutig empirisch widerlegt …

„Die immer wieder aufgewärmte Behauptung, wonach in begabungs- und leistungsheterogenen Lerngruppen und Einheitsschulen eine Minderung der Leistungsunterschiede bei gleichzeitiger Verbesserung

Weiterlesen
21. Dezember 2017 wptest

Gerade in Ländern mit staatlichen Gesamtschulen präferieren viele Eltern ‚elitäre‘ Privatschulen …

„Gerade in Ländern mit staatlichen Gesamtschulen präferieren viele Eltern ‚elitäre‘ Privatschulen, wobei die Differenzierung bzw. Schullaufbahnentscheidung oft schon viel früher

Weiterlesen
22. Dezember 2017 wptest

Die Hoffnung, dass mit längeren gemeinsamen Lernphasen die soziale Gerechtigkeit bzw. die Entwicklungschancen sogenannter bildungsferner Bevölkerungsgruppen nachhaltig verbessert werden können …

„Die Hoffnung, dass mit längeren gemeinsamen Lernphasen die soziale Gerechtigkeit bzw. die Entwicklungschancen sogenannter bildungsferner Bevölkerungsgruppen nachhaltig verbessert werden können,

Weiterlesen
23. Dezember 2017 wptest

Die Frage der Klassengröße …

„Ob der Lehrer eine tragfähige Beziehung zu seinen Schülern herstellen kann, hängt wesentlich von der Größe und Zusammensetzung der Klasse

Weiterlesen
24. Dezember 2017 wptest

Low educational performance of the immigrant children with a guest‑worker background in Germany …

„The highly differentiated educational system of Germany is not the correct explanation of the low educational performance of the immigrant

Weiterlesen
25. Dezember 2017 wptest

Students coming from poor social background do not benefit from studying in more integrated schools …

„Unlike what policy experts assume, students coming from poor social background do not benefit from studying in more integrated schools.“

Weiterlesen
25. Dezember 2017 wptest

Classes grouped by ability …

„Where classes grouped by ability are in principle disallowed, it is often observed that head teachers reintroduce them in one

Weiterlesen
26. Dezember 2017 wptest

Flexible education and training systems offer more educational opportunities …

„Research suggests that flexible education and training systems with a variety of recognised learning pathways and combined with individual and

Weiterlesen
27. Dezember 2017 wptest

Grouping students for instruction …

„Grouping students for instruction allows each student to receive an appropriate level of challenge and support.“ Dr. Jennifer Fredricks u. a., „Developing

Weiterlesen
27. Dezember 2017 wptest

Schweden: vermehrt homogene Lerngruppen …

„Students are often dispersed into different classroom groups based on special support needs or attainment levels, resulting in increasingly homogeneous

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 28 29 30 31 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.