Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Gesamtschule/Differenzierung

11. Dezember 2017 wptest

Leistungsdifferenzierung in den USA …

„There is a high prevalence of informal streaming and tracking within schools in the United States, often starting in the

Weiterlesen
12. Dezember 2017 wptest

Students in Canada are grouped by ability in ways that are very similar to the United States’ system …

„Students in Canada are grouped by ability in ways that are very similar to the United States’ system. Elementary school-aged

Weiterlesen
14. Dezember 2017 wptest

Singapur: Streaming was introduced to reduce the high drop-out rates …

Singapur: „Streaming was introduced to reduce the high drop-out rates from the system; although controversial, it was successful. Today, with

Weiterlesen
15. Dezember 2017 wptest

England: Majority of parents prefer selection and various school types …

England: „Public opinion surveys indicate that only the minority of parents support the comprehensive schools, the majority prefer selection and

Weiterlesen
15. Dezember 2017 wptest

England: 7 % of the British children aged between 4 and 18 years attend independent schools …

England: „7 % of the British children aged between 4 and 18 years attend independent schools […] There is fierce competition

Weiterlesen
15. Dezember 2017 wptest

Gesamtschule nicht der Grund für finnischen Erfolg …

„Wann immer von Bildungsexperten das finnische Vorbild zitiert wird, stellt sich binnen Kurzem heraus, dass der finnische Erfolg in erster

Weiterlesen
16. Dezember 2017 wptest

Je nivellierender der Unterricht ist, desto schlechter ist er …

„Je nivellierender der Unterricht ist, desto schlechter ist er. Wenn Schule gut ist, dann fördert sie jeden ohne Ausnahme in

Weiterlesen
17. Dezember 2017 wptest

Die Gruppe der leistungsschwächsten Neuntklässler in Bayern und Bremen trennen bei der Rechtschreibung fast drei Schuljahre …

„Die Gruppe der leistungsschwächsten Neuntklässler in Bayern und Bremen trennen bei der Rechtschreibung 90 Punkte. Das sind umgerechnet fast drei Schuljahre.“

Weiterlesen
18. Dezember 2017 wptest

Separate Bildungswege für die Privilegierten …

„In kaum einem Land gehen die Schüler, unabhängig von Herkunft und Leistung, alle auf eine gemeinsame Schule. Selbst in Ländern,

Weiterlesen
19. Dezember 2017 wptest

Die Gesamtschule hat keines ihrer Versprechen eingelöst …

„Die Gesamtschule hat […] keines ihrer Versprechen eingelöst. Weder hat sie für Chancengleichheit gesorgt noch das Leistungsniveau angehoben. Gesamtschüler sind

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 27 28 29 30 31 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.