Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Gesamtschule/Differenzierung

7. Dezember 2017 wptest

Finnland: Wo die guten Schulen sind, kostet Wohnen zwei- bis dreimal so viel …

„Wenn ich in Helsinki wohne oder in Oslo, weiß ich exakt, in welchen Bezirk ich ziehe, wo die guten Schulen

Weiterlesen
8. Dezember 2017 wptest

Beträchtliche Qualitätsdifferenzen …

„In den meisten Ländern mit einem Gesamtschulsystem existieren beträchtliche Qualitätsdifferenzen gerade bei öffentlichen Schulen.“ Univ.-Doz. Dr. Peter Ulram, Die Presse vom 15. Jänner 2011

Weiterlesen
9. Dezember 2017 wptest

In Südtirol geben einige Schulen, mehrheitlich italienische Schulen, an, dass sie in allen Fächern Leistungsgruppen bilden …

„In Südtirol geben einige Schulen, mehrheitlich italienische Schulen, an, dass sie in allen Fächern Leistungsgruppen bilden. Die Schüler und Schülerinnen

Weiterlesen
9. Dezember 2017 wptest

Spanien nimmt an Deutschland Maß …

„Spanish education has been adjusted to the European standards. As a result, it devotes increasing attention to the very able,

Weiterlesen
9. Dezember 2017 wptest

Spanien: Special reference to obligations related to those with outstanding abilities …

Spanien: „The Spanish Public Education Act acknowledges the right of students to have the highest-level public education matching their talents/gifts,

Weiterlesen
9. Dezember 2017 wptest

Sloweniens Differenzierung ab 9 …

„It is common practice that children are divided into groups according to their class performance in maths, Slovenian language and

Weiterlesen
9. Dezember 2017 wptest

Singapur: ‚Special Stream‘ which gathers the top 10 % best-performing students …

Singapur: „In the first four years of secondary education, the subsequent level, students are distributed in several streams. There is

Weiterlesen
9. Dezember 2017 wptest

The direct effect of parental ESCS (Anm.: ESCS = Economic, Social and Cultural Status) is strongest in comprehensive systems …

„The direct effect of parental ESCS (Anm.: ESCS = Economic, Social and Cultural Status) is strongest in comprehensive systems, and smaller in

Weiterlesen
10. Dezember 2017 wptest

Singapore’s Primary School leaving Examination at the end of Year 6 …

„Singapore’s Primary School leaving Examination at the end of Year 6 is not just one more standardized test. It carries

Weiterlesen
10. Dezember 2017 wptest

Highly diversified models of provision can promote high levels of completion …

„The highly diversified models of provision in countries such as Germany, the Netherlands, Denmark and Austria can promote high levels

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 26 27 28 29 30 31 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.