„Students with the same primary school performance who attended selective or grammar schools were far more likely to achieve the
WeiterlesenKategorie: Gesamtschule/Differenzierung
In der Praxis niemals schulische Ungleichheit behoben …
„Entwürfe für eine gemeinsame, homogene Beschulung aller Schüler lassen sich freilich kontinuierlich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen, jedoch ebenso die
WeiterlesenIm Zuge integrierter Strukturen herrschen alles andere als homogene Zustände vor …
„Im Zuge integrierter Strukturen herrschen alles andere als homogene Zustände vor. Stattdessen treten andere, scheinbar ‚legitimere‘ Differenzierungsmechanismen zu Tage: Differenzierungen
WeiterlesenAlle Gesamtschulsysteme haben andere Modi der Segregation entwickelt …
„Alle Gesamtschulsysteme haben andere Modi der Segregation entwickelt. Der einfachste und banalste, der übrigens im Moment massiv im Vormarsch ist
WeiterlesenWenn nach Leistung differenziert unterrichtet wird …
„Wenn nach Leistung differenziert unterrichtet wird, gibt es weniger große Unterschiede zwischen Migranten und Nicht-Migranten, als wenn nicht leistungsdifferenziert unterrichtet
WeiterlesenDie Verfechter eines Modells heterogener Lerngruppen …
„Die Verfechter eines Modells heterogener Lerngruppen können den Nachweis über deren positive Wirkung für Motivation und Lernleistung nicht erbringen und
WeiterlesenDas Aptitude-Treatment-Interaction (ATI)-Modell …
„Die für einen optimalen Schulerfolg notwendige Passung (sog. matching) zwischen individuellen Lernvoraussetzungen sowie schulischen Lern- und Leistungsanforderungen gelingt im Sinne
WeiterlesenDer Schereneffekt in leistungsheterogenen Lerngruppen …
„Vor allem in leistungsheterogenen Lerngruppen werden im Sinne des Schereneffektes leistungsstärkere Schüler/innen stetig besser und leistungsschwächere zunehmend schwächer, sofern deren
WeiterlesenAufholen zwischen 10 und 15 …
„Beim Vergleich dieser beiden Studien zeigt sich, dass die Effektstärke des Leistungsunterschieds zwischen Schülerinnen und Schülern mit und ohne Migrationshintergrund
WeiterlesenEs gibt verschiedene Formen von ‚Gesamtschulen‘…
„Es gibt verschiedene Formen von ‚Gesamtschulen‘ und nicht alle diese Systeme führen zu hohen Leistungen und hoher sozialer Gerechtigkeit, Finnland
Weiterlesen