Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Gesamtschule/Differenzierung

18. Dezember 2016 wptest

Großbritannien liegt hinsichtlich der sozialen Mobilität unterhalb von südamerikanischen Ländern …

„Großbritannien liegt hinsichtlich der sozialen Mobilität unterhalb von südamerikanischen Ländern wie Argentinien.“ Univ.-Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin, „Profil“ (Zeitung des dphv) vom September 2016,

Weiterlesen
21. Dezember 2016 wptest

Fast alle Gesamtschulländer haben alternative Formen der Segregation …

„Die erhoffte soziale Chancengleichheit ist ein Irrtum. Fast alle Gesamtschulländer haben alternative Formen der Segregation entwickelt.“ Univ.-Prof. Dr. Stefan Hopmann, Kleine Zeitung

Weiterlesen
24. Dezember 2016 wptest

Je nach dem Leistungstand unterschiedliche Kurse im gesamten anglo-amerikanischen Raum …

„Es ist durchaus richtig, dass im gesamten anglo-amerikanischen Raum alle Schüler in eine Schule gehen, beispielsweise in eine High School,

Weiterlesen
27. Dezember 2016 wptest

Stratification is actually relatively high in the United States …

„Previous research suggests that stratification is actually relatively high in the United States, despite its comprehensive school system, due to

Weiterlesen
1. Januar 2017 wptest

„Längeres gemeinsames Lernen“ nirgendwo die sogenannte Bildungsgerechtigkeit hergestellt …

„Die Schulreformen mit der Wirkungsbehauptung des ‚längeren gemeinsamen Lernens‘ haben keinen Einfluss auf die unterschiedliche Schichtallokation gehabt, also nirgendwo die

Weiterlesen
4. Januar 2017 wptest

Der Klassenraum, der jeden aufnimmt …

„Der Klassenraum, der jeden aufnimmt und jeden anders sein lässt, ist ein Raum, in dem gerade Behinderte und Lernschwache ihr

Weiterlesen
7. Januar 2017 wptest

Mehr soziale Gerechtigkeit …

„Die Idee, dass man durch eine Einheitsschule mehr soziale Gerechtigkeit oder Bildungsgerechtigkeit schaffen könnte, ist längst eindeutig widerlegt worden.“ Univ.-Prof. Dr. Rainer

Weiterlesen
10. Januar 2017 wptest

Keine Unterschiede zwischen einem gegliederten und einem Einheitsschulsystem …

„Helmut Fend (Univ.-Prof. Dr. Helmut Fend) hat mit Bedauern festgestellt, dass es keine Unterschiede zwischen einem gegliederten und einem Einheitsschulsystem bezüglich der

Weiterlesen
13. Januar 2017 wptest

Big-Fish-Little-Pond Effect …

„Unter der Bezeichnung Big-Fish-Little-Pond Effect konnte aufgezeigt werden, dass Schüler/innen ein geringer ausgeprägtes Selbstkonzept entwickeln, wenn sie eine Schule mit

Weiterlesen
16. Januar 2017 wptest

In Belgium school segregation goes beyond residential segregation …

„In Belgium school segregation goes beyond residential segregation and reflects academic, socioeconomic, language and migrant background.“ EU-Kommission (Hrsg.), „Education and

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 12 13 14 15 16 … 31 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.