„Ein intellektuell fordernder und anspruchsvoller Unterricht wirkt sich […] nicht nur auf den Wissenszuwachs aus, sondern verbessert die Intelligenz und
WeiterlesenKategorie: Gesamtschule/Differenzierung
Guter Unterricht muss zu den Lernmöglichkeiten und den Lernbedürfnissen der einzelnen Schüler_innen passen …
„Guter Unterricht muss zu den Lernmöglichkeiten und den Lernbedürfnissen der einzelnen Schüler_innen passen. Sowohl ein Unterricht, der chronisch unterfordert als
WeiterlesenDifficulties faced by language instructors in mixed-ability classes …
„The difficulties faced by language instructors in mixed-ability classes are often numerous and invariably lead to frustrations on their part
WeiterlesenAbility grouping or tracking during secondary schooling is widespread …
„Ability grouping or tracking during secondary schooling is widespread. […] Our results underline the importance of a cognitively stimulating learning
WeiterlesenMany school systems integrate some sort of grouping of students …
„Many school systems integrate some sort of grouping of students at least during secondary schooling based on the assumption that
WeiterlesenNiederlandes vielfältiges Schulwesen …
„The Dutch system is segmented, with several different types of schools at every stage after primary, and end-of-sector tests contribute
WeiterlesenTracking and seperate classes …
„At the Tikkakoski School in Finland, teachers track students depending on their progress and provide extra help for students who
WeiterlesenItalien: The poor quality of compulsory education …
„The poor quality of compulsory education: For a relatively large share of students in Italy, the skills acquired in schooling
WeiterlesenGewachsene Heterogentität …
„Selbstverständlich muss die Schule der gewachsenen Heterogenität Rechnung tragen, aber das geht nicht mit beliebiger Individualisierung des Unterrichts. Das ist
WeiterlesenObgleich die USA eine ‚Gesamtschule‘ mit zwölf Jahren für alle haben …
„Obgleich die USA eine ‚Gesamtschule‘ mit zwölf Jahren für alle haben, konnten die USA das nicht zu einem Vorteil in
Weiterlesen