Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Gesamtschule/Differenzierung

28. November 2016 wptest

Ein intellektuell fordernder und anspruchsvoller Unterricht …

„Ein intellektuell fordernder und anspruchsvoller Unterricht wirkt sich […] nicht nur auf den Wissenszuwachs aus, sondern verbessert die Intelligenz und

Weiterlesen
30. November 2016 wptest

Guter Unterricht muss zu den Lernmöglichkeiten und den Lernbedürfnissen der einzelnen Schüler_innen passen …

„Guter Unterricht muss zu den Lernmöglichkeiten und den Lernbedürfnissen der einzelnen Schüler_innen passen. Sowohl ein Unterricht, der chronisch unterfordert als

Weiterlesen
3. Dezember 2016 wptest

Difficulties faced by language instructors in mixed-ability classes …

„The difficulties faced by language instructors in mixed-ability classes are often numerous and invariably lead to frustrations on their part

Weiterlesen
6. Dezember 2016 wptest

Ability grouping or tracking during secondary schooling is widespread …

„Ability grouping or tracking during secondary schooling is widespread. […] Our results underline the importance of a cognitively stimulating learning

Weiterlesen
9. Dezember 2016 wptest

Many school systems integrate some sort of grouping of students …

„Many school systems integrate some sort of grouping of students at least during secondary schooling based on the assumption that

Weiterlesen
9. Dezember 2016 wptest

Niederlandes vielfältiges Schulwesen …

„The Dutch system is segmented, with several different types of schools at every stage after primary, and end-of-sector tests contribute

Weiterlesen
9. Dezember 2016 wptest

Tracking and seperate classes …

„At the Tikkakoski School in Finland, teachers track students depending on their progress and provide extra help for students who

Weiterlesen
10. Dezember 2016 wptest

Italien: The poor quality of compulsory education …

„The poor quality of compulsory education: For a relatively large share of students in Italy, the skills acquired in schooling

Weiterlesen
12. Dezember 2016 wptest

Gewachsene Heterogentität …

„Selbstverständlich muss die Schule der gewachsenen Heterogenität Rechnung tragen, aber das geht nicht mit beliebiger Individualisierung des Unterrichts. Das ist

Weiterlesen
15. Dezember 2016 wptest

Obgleich die USA eine ‚Gesamtschule‘ mit zwölf Jahren für alle haben …

„Obgleich die USA eine ‚Gesamtschule‘ mit zwölf Jahren für alle haben, konnten die USA das nicht zu einem Vorteil in

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 11 12 13 14 15 … 31 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.