„Würden alle Schülerinnen und Schüler exakt die gleichen Unterstützungsangebote erhalten, würde dies bestehende soziale Unterschiede nicht ausgleichen, sondern potenziell verstärken.
WeiterlesenKategorie: Gesamtschule/Differenzierung
Deutschland: Die größten Herausforderungen in der beruflichen Tätigkeit von Lehrkräften …
„Als größte Herausforderung in ihrer beruflichen Tätigkeit nennen die Lehrkräfte das Verhalten der Schüler:innen (35 %). Darauffolgend thematisiert ein Drittel die
WeiterlesenDeutschland: Leistungsheterogenität nicht der einzige Faktor, der sich auf das Lernen auswirkt …
„Immer mehr Schüler:innen mit und ohne diagnostizierte Förderbedarfe werden gemeinsam an allgemeinbildenden Schulen unterrichtet. Leistungsheterogenität ist dabei nicht der einzige
WeiterlesenDeutschland: Große Belastung durch Umgang mit heterogenen Lernvoraussetzungen …
„86 % der Lehrkräfte ‚stimmen voll und ganz‘ oder ‚eher‘ zu, dass der Umgang mit heterogenen Lernvoraussetzungen aktuell von ihnen sehr
WeiterlesenDeutschland: Probleme mit Gewalt an Schulen …
„47 % der befragten Lehrpersonen geben an, dass es an ihrer Schule Probleme mit Gewalt – psychisch oder physisch – gibt.
WeiterlesenVor dem Hintergrund der aktuell zunehmend heterogeneren Schülerschaft in Deutschland empfiehlt sich eine Ausweitung der Bildungsausgaben …
„Vor dem Hintergrund der aktuell zunehmend heterogeneren Schülerschaft in Deutschland empfiehlt sich eine Ausweitung der Bildungsausgaben.“IW (Hrsg.), Bildungsmonitor 2024. Potenziale
WeiterlesenAnstieg bei Anmeldungen in privaten Bildungseinrichtungen im Sekundarbereich II …
„Im Sekundarbereich II waren im Jahr 2022 23 % der Bildungsteilnehmenden in privaten Bildungseinrichtungen angemeldet, was einem Anstieg von 5 Prozentpunkten seit
WeiterlesenFrankreich peilt über mehr Differenzierung bessere Bildungschancen für sozioökonomisch Schwache an …
„Responding to underachievement and the effects of socio-economic background, France aims to bring about a general mobilisation in education to
WeiterlesenIn Finnlands „Gesamtschulen“ bekommen immer mehr SchülerInnen Zusatz- und gesonderten Unterricht …
„According to Statistics Finland’s data, an increasing number of comprehensive school pupils received support for learning in 2022. Intensified support
WeiterlesenDie Merkmale der Schulen stehen bei der Erklärung der Schülerleistungen nicht im Vordergrund …
„Von der im Rahmen von PISA 2022 innerhalb der Länder beobachteten Varianz entfallen 32 % der durchschnittlichen Varianz der Mathematikleistungen im
Weiterlesen