Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Ganztagsschule

6. September 2016 wptest

Empirischer Nachweis hinsichtlich Leistungsförderung steht noch aus …

„Auch wenn im Rahmen der Forschung zu ganztägiger Bildung und Betreuung in den vergangenen Jahren eine Reihe von Arbeiten vorgelegt

Weiterlesen
6. September 2016 wptest

Keine Hinweise auf einen Fördereffekt zugunsten der Ganztagsschule

„In einem Systemvergleich der Leistungen von Grundschulkindern an Schulen mit und ohne Ganztagsangebot finden sich für die Lesekompetenz von Grundschülerinnen

Weiterlesen
6. September 2016 wptest

Kompensatorischer Effekt für bildungsbenachteiligte Schülergruppen bislang nicht nachgewiesen …

Ganztagsschule: „In Bezug auf die Schulleistungen gilt auch für Jugendliche aus niedrigeren sozialen Schichten oder mit Migrationshintergrund: Ein kompensatorischer Effekt

Weiterlesen
6. September 2016 wptest

Auffallend niedrige Zufriedenheitswerte …

„Auffallend niedrige Zufriedenheitswerte vergaben die Befragten für die Betreuung im Hort, die Nachmittagsbetreuung in der Schule und die Ganztagsschule, sowohl

Weiterlesen
6. September 2016 wptest

Ganztagsschul-Eltern und Hausaufgabenkontrollen …

„Überraschen muss allerdings, dass die Ganztagsschul-Eltern sich genauso intensiv wie die Halbtagsschul-Eltern um Hausaufgabenkontrollen, Lernstoff-Erarbeitungen und vorbereitende Hilfen für Klassenarbeiten

Weiterlesen
6. September 2016 wptest

Privat finanzierter Nachhilfeunterricht …

„Die Schüler/innen der Ganztagsschulen erhalten auch genauso häufig wie die Halbtagsschüler/innen privat finanzierten Nachhilfeunterricht.“ Univ.-Prof. Dr. Dagmar Killus u. a., „Eltern ziehen Bilanz.

Weiterlesen
6. September 2016 wptest

Schüler/innen der Ganztagsschulen erhalten genauso häufig wie die Halbtagsschüler/innen privat finanzierten Nachhilfeunterricht …

„Überraschen muss allerdings, dass die Ganztagsschul-Eltern sich genauso intensiv wie die Halbtagsschul-Eltern um Hausaufgabenkontrollen, Lernstoff-Erarbeitungen und vorbereitende Hilfen für Klassenarbeiten

Weiterlesen
6. September 2016 wptest

Halbtagsschüler im Lesen, in Mathematik und in Naturwissenschaften etwas besser …

„Keine unserer Analysen der genannten Stichproben kommt zu dem Ergebnis, dass Schülerinnen und Schüler, die eine Ganztagsschule besuchen, signifikant besser

Weiterlesen
6. September 2016 wptest

Auch für Jugendliche aus niedrigeren sozialen Schichten …

„Auch für Jugendliche aus niedrigeren sozialen Schichten oder mit Migrationshintergrund lässt sich über vier Jahre hinweg kein Effekt der reinen

Weiterlesen
27. Juni 2025 wptest

Eine besondere Bedeutung für die Förderung von bildungsbenachteiligten Kindern kommt den Ganztagsangeboten zu …

„Eine besondere Bedeutung für die Förderung von bildungsbenachteiligten Kindern kommt […] den Ganztagsangeboten zu. Sie ermöglichen es, die Kinder auch

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.
GermanGerman