Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Ganztagsschule

6. September 2016 wptest

Ein/e Schüler/in, der/die in eine Schule mit Nachmittagsbetreuung geht …

„Ein/e Schüler/in, der/die in eine Schule mit Nachmittagsbetreuung geht, erreicht eine um rund 16 Punkte schlechtere Leistung in Mathematik, als

Weiterlesen
6. September 2016 wptest

Ist die Schule als gebundene Ganztagsschule organisiert …

„Ist die Schule als gebundene Ganztagsschule organisiert, entwickeln sich die Schüler/innen in Mathematik – wie auch in Deutsch – schlechter

Weiterlesen
6. September 2016 wptest

Die ganztägige Schulbetreuung schafft es nicht, unterschiedliche Ausgangslagen …

„Die ganztägige Schulbetreuung schafft es nicht, unterschiedliche Ausgangslagen der Schüler/innen auszugleichen. Kinder aus bildungsfernen Familien oder aus Familien mit Migrationshintergrund

Weiterlesen
6. September 2016 wptest

Ganztägige Schulbetreuung schafft es nicht, die unterschiedlichen Ausgangslagen der Schüler/innen auszugleichen …

„In der Längsschnittbetrachtung zeigt sich, dass die ganztägige Schulbetreuung es nicht schafft, die unterschiedlichen Ausgangslagen der Schüler/innen auszugleichen.“Österreichisches Institut für

Weiterlesen
6. September 2016 wptest

72,0 % der Jugendlichen lehnen ganztägige Schulformen ‚grundsätzlich ab

„72,0 % der Jugendlichen lehnen ganztägige Schulformen ‚grundsätzlich ab‘.“Dr. Christian Scharinger u. a., „4. Steirische Jugendstudie 2014“ (2014), S. 13  

Weiterlesen
6. September 2016 wptest

Auffällig ist die hohe Ablehnung …

„Auffällig ist die hohe Ablehnung der Zentralmatura und der ganztägigen Schulformen.“Dr. Christian Scharinger u. a., „4. Steirische Jugendstudie 2014“ (2014), S. 3  

Weiterlesen
6. September 2016 wptest

Bei der Ganztagsschule sind bis Dato (Anm.: SIC) noch keine positiven Effekte …

„Bei der Ganztagsschule sind bis Dato (Anm.: SIC) noch keine positiven Effekte in Richtung einer Eindämmung des externen Nachhilfebedarfs erkennbar.“IFES

Weiterlesen
6. September 2016 wptest

Keine Beweise dafür, dass Kinder aus bildungsfernen Milieus in einer Ganztagsschule besser gefördert …

„Wer die ‚Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen‘ (StEG), geleitet vom Konsortium bestehend aus Eckhard Klieme, Heinz Günther Holtappels, Thomas Rauschenbach

Weiterlesen
6. September 2016 wptest

Gebundene Ganztagsschule nicht besser als die offene für Leistung und Sozialverhalten …

„Es gibt keine empirischen Belege dafür, dass die gebundene Ganztagsschule für die Leistung oder das Sozialverhalten der Schüler besser ist

Weiterlesen
6. September 2016 wptest

Ganztagsschulländer haben in der Regel mehr Nachhilfe …

„Ganztagsschulländer haben in der Regel mehr Nachhilfe.“Univ.-Prof. Dr. Stefan Hopmann, Bildungswissenschaftler, Referat beim „Weis(s)en Salon“ am 16. Oktober 2013  

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.