„Alle Versuche, der Verschiedenheit der Menschen mit einem einzigen Angebot zu begegnen, scheitern aus empirischer Sicht.“ Univ.-Prof. Dr. Klaus Zierer, „Gerechte Ungleichheit?“.
WeiterlesenKategorie: Ganztagsschule
Definition von „Ganztagsschule“ durch Deutschlands Kultusministerkonferenz …
Definition von „Ganztagsschule“ durch Deutschlands Kultusministerkonferenz (KMK): „Als Mindestanforderungen für Ganztagsschulen definiert die KMK, dass diese an mindestens drei Tagen
WeiterlesenTeilnahme an Ganztagsangeboten allein noch nicht ausreichend …
„Übereinstimmend mit dem bisherigen Forschungsstand zeigen auch die aktuellen StEG-Teilstudien (Anm.: StEG = Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen), dass allein
WeiterlesenTeilnahme an Ganztagsangeboten allein noch kein Garant für positive Entwicklungen …
„In der Gesamtschau bestätigen die Befunde von StEG-S (Anm.: StEG = Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen; StEG-S fokussiert auf 10-
WeiterlesenErgebnis einer Befragung 8- bis 10-Jähriger …
Ergebnis einer Befragung 8- bis 10-Jähriger, die im Hort, in der schulischen Nachmittagsbetreuung, in der verschränkten Ganztagsschule, bei Tageseltern oder
WeiterlesenAn Ganztagsschulen weder ein höheres Leistungsniveau, noch eine Reduktion von Bildungsungleichheiten …
„Die Ergebnisse unserer Mehrebenenanalysen lassen sich so zusammenfassen, dass wir an Ganztagsschulen weder ein höheres Leistungsniveau, noch eine Reduktion von
WeiterlesenKeine Wirkungen der Ganztagsschule nachgewiesen …
„In querschnittlichen Untersuchungen haben bisherige Vergleiche der Fachleistungen von Schülerinnen und Schülern an Halb- und Ganztagsschulen keine Wirkungen der Ganztagsschule
WeiterlesenDie ganztägige Schulbetreuung schafft es nicht, die unterschiedlichen Ausgangslagen der Schüler/innen auszugleichen …
„In der Längsschnittbetrachtung zeigt sich, dass die ganztägige Schulbetreuung es nicht schafft, die unterschiedlichen Ausgangslagen der Schüler/innen auszugleichen.“ Österreichisches Institut
WeiterlesenVerpflichtende Ganztagsschule führt zu den schwächeren Ergebnissen …
„Ist die Schule als gebundene Ganztagsschule organisiert, entwickeln sich die Schüler/innen in Mathematik – wie auch in Deutsch – schlechter
WeiterlesenAuch im Bereich Nachhilfe keine positiven Auswirkungen ganztägiger Schulen …
„Während insgesamt 25 % der Eltern Nachhilfe für ihre Schulkinder nutzen, sind es unter jenen, die ihre Kinder in den Schulen
Weiterlesen