Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Ganztagsschule

24. Juli 2016 wptest

Es ist effizienter, in frühe Bildungsmaßnahmen zu investieren als spätere Nachqualifizierungsmaßnahmen vorzunehmen …

„[Es] lassen sich in frühen Phasen der Kindheit viele Kompetenzen leichter verbessern als in späteren Lebensphasen und die Effizienz von

Weiterlesen
24. Juli 2016 wptest

Eine besondere Bedeutung für die Förderung von bildungsbenachteiligten Kindern kommt den Ganztagsangeboten zu …

„Eine besondere Bedeutung für die Förderung von bildungsbenachteiligten Kindern kommt […] den Ganztagsangeboten zu. Sie ermöglichen es, die Kinder auch

Weiterlesen
27. Juli 2016 wptest

Dänemark ist das Land mit den längsten (verpflichtenden) Unterrichtszeiten in der EU …

„Dänemark ist das Land mit den längsten (verpflichtenden) Unterrichtszeiten in der EU. Wie in Kanada wird auch hier ein klassisches

Weiterlesen
30. Juli 2016 wptest

Wenn man ausreichend Lehrpersonal hat …

„Schools with sufficient teachers can provide after-school care to extend students’ learning time, benefiting their academic achievement. Additionally, schools with

Weiterlesen
2. August 2016 wptest

Activities that take place before and after formal school hours yield positive outcomes for learners …

„The research shows that activities that take place before and after formal school hours, such as breakfast schemes, and sports

Weiterlesen
5. August 2016 wptest

Die bloße Umstellung der Organisationsform von Halbtagsschule auf Ganztagsschule führt nicht automatisch zu besseren Schülerkompetenzen …

„Bei der Gegenüberstellung von Halbtagsschulen und Ganztagsschulen zeigen sich in der Regel keine bedeutsamen Unterschiede bei den von den Schüler/-innen

Weiterlesen
8. August 2016 wptest

Im Schuljahr 2019/20 besuchten 23,7 % der Schüler/innen bis zur 8. Schulstufe an wenigstens einem Tag der Woche die schulische Nachmittagsbetreuung …

„Im Schuljahr 2019/20 besuchten nach Meldung der Schulen 23,7 % der Schüler/innen bis zur 8. Schulstufe an wenigstens einem Tag der Woche

Weiterlesen
12. August 2016 wptest

Zufriedenheit der Eltern mit der Nachmittagsbetreuung …

„Mit der externen Nachmittagsbetreuung ihrer Kinder sind rund sieben von zehn Eltern durchaus zufrieden (Note 1 oder 2). […] Ganz

Weiterlesen
16. August 2016 wptest

Keine allgemeinen leseförderlichen Effekte durch die Angebotsteilnahme im Ganztag …

„Auch in der Sekundarschulstudie StEG-S konnten keine allgemeinen leseförderlichen Effekte durch die Angebotsteilnahme im Ganztag gesichert werden, allerdings für jene

Weiterlesen
20. August 2016 wptest

Keine leistungsbezogenen Vorteile von Ganztagsschülerinnen und -schülern …

„In vertiefenden Auswertungen querschnittlicher Daten der Schulleistungsstudien Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU), Trends in International Mathematics and Science Study (TIMSS) und PISA

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.