„Um Sprachfördermaßnahmen gezielt einsetzen zu können, ist es wichtig, die Defizite eines Kindes möglichst frühzeitig und möglichst genau zu erkennen.
WeiterlesenKategorie: Frühförderung
Gute Lesekompetenzen sind bedeutend für den weiteren Bildungserfolg …
„Wichtig ist neben einer Sprach- auch eine gezielte Leseförderung. Gute Lesekompetenzen sind bedeutend für den weiteren Bildungserfolg und gelten auch
WeiterlesenDeutschland: Der Anteil an Kita-Kindern, die mit einer nichtdeutschen Familiensprache aufwachsen …
Deutschland: „Der Anteil an Kita-Kindern, die mit einer nichtdeutschen Familiensprache aufwachsen, ist in den letzten Jahren weiter angestiegen. 25 % der
WeiterlesenElementarbereich als Schlüsselinstrument für die Abmilderung von Auswirkungen sozioökonomischer Benachteiligung …
„Der Elementarbereich hilft dabei, Entwicklungslücken zu schließen, bevor die Kinder in den Primarbereich eintreten, und ist damit ein Schlüsselinstrument für
WeiterlesenBeginn der Schulpflicht herabsetzen …
„Um sicherzustellen, dass alle Kinder an Bildungsangeboten für Kinder ab 3 Jahren teilnehmen, haben 10 von 38 OECD-Ländern im vergangenen
WeiterlesenTeilnahmequote 3- bis 5-Jähriger an Bildungsangeboten für Kinder ab 3 Jahren …
„Im OECD-Durchschnitt nehmen 83 % der 3- bis 5-jährigen Kinder an Bildungsangeboten für Kinder ab 3 Jahren (ISCED 02) teil, 2013 waren
Weiterlesen„Kinderbetreuungslücke“ 2022 …
„Die Zeitspanne zwischen dem Ende des bezahlten Erziehungsurlaubs und dem Beginn der kostenlosen Bildung, in der die Eltern für Angebote
WeiterlesenDie frühkindliche Bildung spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern …
„Die frühkindliche Bildung spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern. Eine wachsende Zahl wissenschaftlicher Untersuchungen
WeiterlesenKinderbetreuungslücke von 3,8 Jahren in Österreich …
„In der Republik Korea, Litauen und Portugal wird den Kindern mindestens 5 Jahre lang ein kostenloses FBBE-Angebot (Anm.: FBBE = frühkindliche Betreuung,
WeiterlesenBildungsbeteiligung von Kindern im Jahr vor Eintritt in den Primarbereich nahezu universell …
„Mit 100 % in 8 Ländern und über 90 % in fast allen anderen OECD-Ländern ist die Bildungsbeteiligung von Kindern im Jahr
Weiterlesen