„Bildungsförderungen, vor allem die frühe Förderung von Kindern aus sozioökonomisch schlechter gestellten Familien, wirken positiv auf die individuellen Erwerbsverläufe, die
WeiterlesenKategorie: Frühförderung
Zugang zu frühkindlicher Betreuung, Bildung und Erziehung …
„Was den Zugang zu frühkindlicher Betreuung, Bildung und Erziehung (FBBE) betrifft, so gelingt es Österreich vergleichsweise gut zu gewährleisten, dass
WeiterlesenFrühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung in Österreich …
„In einer aktuellen Studie wird davon ausgegangen, dass bis 2030 mindestens 13 000 Beschäftigte fehlen. Die Qualifikationsanforderungen an das Personal
WeiterlesenEine qualitativ gute Sprachförderung im vorschulischen Bereich ist ein zentraler Faktor …
„Eine qualitativ gute Sprachförderung im vorschulischen Bereich ist durch Bildungsforschung gut belegt ein zentraler Faktor – die Qualität ist relevant,
WeiterlesenInvestitionen in die frühkindliche Bildung werden studienübergreifend als besonders effektiv bewertet …
„Investitionen in die frühkindliche Bildung werden studienübergreifend als besonders effektiv bewertet. […] Die Fähigkeiten und Kompetenzen, die in der frühen
WeiterlesenDer frühe Besuch von Bildungseinrichtungen erweist sich insbesondere für Kinder aus bildungsfernen Familien oder Familien, in denen nicht Deutsch gesprochen wird, als besonders wirksam …
„Da die Sprachförderung auch mit dem sozioökonomischen Hintergrund zusammenhängt, erweist sich der frühe Besuch von Bildungseinrichtungen wie Kitas insbesondere für
WeiterlesenFrühkindliche Bildung kann soziale Ungleichheiten verringern …
„Frühkindliche Bildung kann soziale Ungleichheiten verringern, da insbesondere Kinder aus sozioökonomisch benachteiligten Lagen und Kinder mit Migrationshintergrund von ihr profitieren.
WeiterlesenDie Renditen von Bildungsinvestitionen sind insbesondere für die frühkindliche Bildung sehr hoch …
„Die Renditen von Bildungsinvestitionen sind insbesondere für die frühkindliche Bildung sehr hoch. Vor diesem Hintergrund sollte der Staat sowohl in
WeiterlesenSchon im Kindergartenalter lassen sich im Kompetenzunterschiede zwischen Kindern mit und ohne Migrationshintergrund feststellen …
„Schon im Kindergartenalter lassen sich im Durchschnitt Kompetenzunterschiede zwischen Kindern mit und ohne Migrationshintergrund feststellen, z. B. im Rahmen eines Wortschatztests.“IW
WeiterlesenFrühkindliche Bildungsmaßnahmen gelten als besonders effektiv, um herkunftsbedingte Ungleichheiten abzubauen …
„Frühkindliche Bildungsmaßnahmen gelten als besonders effektiv, um herkunftsbedingte Ungleichheiten abzubauen. Greifen Maßnahmen früh und zielgerichtet, können Ungleichheiten bestenfalls noch vor
Weiterlesen