Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Frühförderung

22. September 2017 wptest

Shared book reading …

„Shared book reading may be a particularly important bedtime routine to encourage healthy cognitive development because it facilitates children’s vocabulary

Weiterlesen
24. November 2017 wptest

Home learning environment that has a significant impact on children’s attainment at school entry …

„Several aspects of the home learning environment had a significant impact on children’s attainment at school entry. These include: the

Weiterlesen
25. November 2017 wptest

Language screening at the age of three, such as practiced e.g. in Denmark, tends to be more effective …

„An evaluation of early language support, however, suggests that the training period of one year may be insufficient and that

Weiterlesen
25. November 2017 wptest

Norwegen: Sprachtraining für Eltern mit Migrationshintergrund …

„Norway combines Norwegian language training for immigrant parents with open access to kindergartens.“ OECD (Hrsg.), „Starting Strong III“ (2011), S. 264

Weiterlesen
26. November 2017 wptest

At two-and-half Finnish children are tested for emergent cognitive problems …

„At two-and-half Finnish children are tested for emergent cognitive problems, and by the time they reach pre-school, at age six,

Weiterlesen
27. November 2017 wptest

Associations between early and extensive child care and child behavior problems …

„While studies have shown that high-quality child care and education for infants and toddlers raises cognitive achievement, studies have also

Weiterlesen
28. November 2017 wptest

Ein erheblicher Teil der Mathematikleistung am Ende der Grundschulzeit lässt sich anhand der Zahlenfertigkeit des letzten Kindergartenjahres vorhersagen …

„Internationale Studien zeigten, dass sich ein erheblicher Teil der Mathematikleistung am Ende der Grundschulzeit anhand der Zahlenfertigkeit des letzten Kindergartenjahres

Weiterlesen
28. November 2017 wptest

IQ scores stable by age 10 …

„Different types of abilities appear to be manipulable at different ages. IQ scores become stable by age 10 or so,

Weiterlesen
28. November 2017 wptest

Auf die ersten drei Lebensjahre kommt es an …

„Differences in academic attainment and social development related to background emerged early (at age 3) and have remained fairly stable

Weiterlesen
29. November 2017 wptest

England: Children of worse off parents who scored poorly are clearly shown to be an at-risk group …

England: „The children of educated or wealthy parents who scored poorly in the early tests (Anm.: Intelligenztests mit 22 Monaten), had

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 65 66 67 68 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.