Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Frühförderung

17. August 2017 wptest

Children exposed to a new language during the critical period become fluent relatively easily …

„Developing receiving country language skills is an extremely important part of intergenerational immigrant integration. […] Children exposed to a new

Weiterlesen
18. August 2017 wptest

Kinder, um die sich bis zum Alter von zwei Jahren keiner gekümmert hat …

„Kinder, um die sich bis zum Alter von zwei Jahren keiner gekümmert hat, das zeigen Studien mit osteuropäischen Waisen, können

Weiterlesen
19. August 2017 wptest

The size of the effects of parental reading to children on the reading and other cognitive skills of their children is substantial …

„The size of the effects of parental reading to children on the reading and other cognitive skills of their children

Weiterlesen
19. August 2017 wptest

Knowledge of the alphabet before the beginning of primary school …

„Our analysis of the PIRLS 2011 data shows that the knowledge of the alphabet before the beginning of primary school

Weiterlesen
22. August 2017 wptest

Only very early interventions (before age 3) improve IQ …

„Only very early interventions (before age 3) improve IQ in a lasting way, consistent with the evidence that early childhood

Weiterlesen
25. August 2017 wptest

Higher test scores for children who attend high-quality preschools …

„Children who attend high-quality preschools have higher test scores, fewer behavior problems and lower rates of grade repetition. They also

Weiterlesen
28. August 2017 wptest

Südkorea: A large number of children attend private institutions …

Südkorea: „A large number of children attend private institutions known as hagwons, instead of or in addition to childcare and

Weiterlesen
29. August 2017 wptest

Fine motor skills have an incrementally predictive value for math achievement beyond the predictive contribution of cognitive abilities …

„Findings of research conducted in Germany indicate that fine motor skills have an incrementally predictive value for math achievement beyond

Weiterlesen
29. August 2017 wptest

Spätestens zwischen dem dritten und vierten Lebensjahr muss ein intensiver Spracherwerb stattfinden …

„Aus empirischen Untersuchungen wissen wir, dass spätestens zwischen dem dritten und vierten Lebensjahr ein intensiver Spracherwerb stattfinden muss, um sicherzustellen,

Weiterlesen
30. August 2017 wptest

Im Kindergarten bilden sich die Grundlagen für die spätere Entwicklung …

„Gerade im Kindergarten bilden sich die Grundlagen für die spätere Entwicklung. Erstens eignen sich Kindergärten sehr gut, um Risikokinder aufzufangen.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 61 62 63 64 65 … 68 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.