Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Frühförderung

21. Juli 2017 wptest

Förderung vor Schuleintritt und in den ersten Schuljahren die beste Grundlage für eine erfolgreiche Entwicklung und Integration …

„Aus den wissenschaftlichen Befunden ist abzuleiten, dass insbesondere die Förderung vor Schuleintritt und in den ersten Schuljahren die beste Grundlage

Weiterlesen
21. Juli 2017 wptest

Elterliche Frühförderung wichtiger als Einkommen und beruflicher Status …

„Kein anderer Faktor wirkt sich den Forschungsergebnissen nach so stark auf den erzieherischen Einfluss aus wie das, was die Eltern

Weiterlesen
21. Juli 2017 wptest

Drawing conclusions from the available data on ECEC …

„In drawing conclusions from the available data on ECEC (Anm.: Early Childhood Education and Care), it is useful to distinguish

Weiterlesen
22. Juli 2017 wptest

In certain European countries ECEC is specifically targeted towards children at risk between the age of 2 and 5 …

„In certain European countries, including the Netherlands, ECEC (Anm.: Early Childhood Education and Care) is specifically targeted towards children at

Weiterlesen
22. Juli 2017 wptest

Only very early interventions (before age three) improve IQ in a lasting way …

„Only very early interventions (before age three) improve IQ in a lasting way, consistent with the evidence that early childhood

Weiterlesen
24. Juli 2017 wptest

Native-born children of immigrants who attend ECEC …

„Native-born children of immigrants who attend ECEC (Anm.: ECEC = early childhood education and care) are a full one year

Weiterlesen
27. Juli 2017 wptest

Early contact with host-country educational institutions has proven crucial …

„For the native-born children of immigrants with low-educated parents, early contact with host-country educational institutions has proven crucial for future

Weiterlesen
30. Juli 2017 wptest

Individuelle Fähigkeiten durch Anlage begrenzt …

„Die Umweltbedingungen bestimmen, wie viel das Kind von seiner Anlage realisieren kann. Die individuellen Fähigkeiten werden also durch die Anlage

Weiterlesen
1. August 2017 wptest

Das Nervensystem ‚erwartet‘ Umweltreize …

„Das Nervensystem ‚erwartet‘ Umweltreize, damit sich genetisch angelegte Strukturen entwickeln. Fehlen diese Erfahrungen oder werden nur eingeschränkte Erfahrungen gemacht, so

Weiterlesen
1. August 2017 wptest

The absence of opportunities for informal education in the home …

„The absence of opportunities for informal education in the home – be it situations of play, or informal problem solving

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 59 60 61 62 63 … 68 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.
GermanGerman