Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Frühförderung

25. Juli 2016 wptest

Signifikanter Unterschied von 25 Punkten bei PISA 2015 in Naturwissenschaften für Kinder mit Migrationshintergrund, die angaben, dass sie mindestens ein Jahr lang an frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung teilgenommen hatten …

„Im Durchschnitt erzielten Kinder mit Migrationshintergrund, die angaben, dass sie mindestens ein Jahr lang an FBBE-Angeboten (Anm.: FBBE = frühkindliche

Weiterlesen
25. Juli 2016 wptest

Die stärksten Ausgabensteigerungen waren seit dem Jahr 2000 bei den Kindertagesheimen zu beobachten …

„Die stärksten Ausgabensteigerungen waren seit dem Jahr 2000 bei den Kindertagesheimen zu beobachten. Hier sind die Ausgaben um mehr als

Weiterlesen
26. Juli 2016 wptest

Im Jahr 2015 lag die Teilnahmequote an vorschulischer Bildung in der Altersgruppe der 4-Jährigen in Österreich bei 92,3 % …

„Im Jahr 2015 lag die Teilnahmequote an vorschulischer Bildung in der Altersgruppe der 4-Jährigen in Österreich bei 92,3 %. […] Der

Weiterlesen
26. Juli 2016 wptest

Besonders hoher Sprachförderbedarf bei türkisch-, persisch- und arabischsprachigen Kindern …

„Die Sprachstandsbeobachtung der 3- bis 6-jährigen Kinder im Jahr 2016/17 ergab, dass 65 % am Beginn des Kindergartenjahres ein altersgemäßes Sprachniveau

Weiterlesen
26. Juli 2016 wptest

Zu Beginn des Kindergartenjahres 2016/17 hatten 35 % aller getesteten Kinder einen Förderbedarf in deutscher Sprache …

„Zu Beginn des Kindergartenjahres 2016/17 hatten 35 % aller getesteten Kinder einen Förderbedarf in deutscher Sprache. Im Jahr zuvor fiel der

Weiterlesen
26. Juli 2016 wptest

Sprachstandsbeobachtung bei 3- bis 6-jährigen Kindern 2016/17: Unter jenen Kindern, für die eine andere Erstsprache angegeben wurde, benötigten rund 70 % zusätzliche Fördermaßnahmen …

„Im Rahmen der Sprachstandsbeobachtung bei 3- bis 6-jährigen Kindern zeigten 2016/17 rund 65 % aller getesteten Kinder am Beginn des Kindergartenjahres

Weiterlesen
26. Juli 2016 wptest

Estonia is exceptional in terms of the long duration of parental benefits …

„Estonia is […] exceptional in terms of the long duration of parental benefits, which can be received for a further

Weiterlesen
26. Juli 2016 wptest

Parental cognitive involvement in early childhood …

„Parental cognitive involvement in early childhood such as time invested in shared book reading, storytelling, learning the alphabet, numbers, and

Weiterlesen
26. Juli 2016 wptest

Participation in early childhood education and care has increased in Austria but quality issues remain …

„Participation in early childhood education and care (ECEC) has increased in Austria but quality issues remain. Attendance by 4 year-olds

Weiterlesen
26. Juli 2016 wptest

„Solid evidence of a strong relationship between family income and cognitive gains in early childhood“ …

„There is solid evidence of a strong relationship between family income and cognitive gains in early childhood, as well as

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 45 46 47 48 49 … 68 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.
GermanGerman