Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Frühförderung

18. Juni 2016 wptest

The generous parental leave policy in Finland …

„The generous parental leave policy in Finland apparently encourages many young mothers stay (sic!) at home during the first years

Weiterlesen
20. Juni 2016 wptest

The development of effective and tailored language tuition is critical …

„Given the centrality of language skills in determining integration and employment prospects in the host country, the development of effective

Weiterlesen
21. Juni 2016 wptest

Home reading and preliteracy activities in early childhood education are also essential …

„Reading skills are not built exclusively through school-based instruction. While high-quality formal instruction in primary school is imperative, home reading

Weiterlesen
22. Juni 2016 wptest

Early mathematical skills are critical to developing long-run success in school …

„An accumulating body of research suggests that early mathematical skills are critical to developing long-run success in school. […] Across

Weiterlesen
27. Juni 2016 wptest

Südkorea: Englisch im Kindergarten …

„Koreanische Eltern zahlen bis zu 20 Millionen Won pro Jahr, umgerechnet 15 000 Euro, für einen solchen Kindergartenplatz. Drei- bis viermal

Weiterlesen
24. Juli 2016 wptest

Fast 40 Prozent der Kinder unter zwei Jahren benutzen bereits Smartphones …

„Eine Studie aus 2013 zeigt, dass fast 40 Prozent der Kinder unter zwei Jahren bereits Smartphones benutzen — zwei Jahre

Weiterlesen
24. Juli 2016 wptest

Verwaschungs-Effekt beim Faktor ‚Frühkindliche Förderung‘ …

„Meistens tritt ein so genannter Verwaschungs-Effekt ein, demzufolge nach einer gewissen Zeit der Einfluss einer Maßnahme nicht mehr nachgewiesen werden

Weiterlesen
24. Juli 2016 wptest

Finnlands „Neuvola-System“ …

„Ein flächendeckendes Beratungsangebot für alle werdenden Eltern und Familien mit Babys und Kleinkindern. Finnland unterstützt Eltern und ihren Nachwuchs damit

Weiterlesen
25. Juli 2016 wptest

Die Empfindlichkeit wichtiger Areale im Gehirn erreicht in den ersten drei Lebensjahren ihren Höhepunkt …

„Forschungen in der Neurowissenschaft haben gezeigt, dass die Empfindlichkeit wichtiger Areale im Gehirn, wie Bereiche der emotionalen Kontrolle, Sozialverhalten und

Weiterlesen
25. Juli 2016 wptest

Deutschland: Frühkindliche Förderung …

Deutschland: „Während im Jahr 2017 rund 98 Prozent der Kinder im Alter von drei bis unter sechs Jahren ohne Migrationshintergrund

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 44 45 46 47 48 … 68 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.