Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Frühförderung

27. April 2016 wptest

High-quality ECEC carries many social and economic benefits …

„High-quality ECEC carries many social and economic benefits. A growing body of research recognises that participation is beneficial for young

Weiterlesen
27. April 2016 wptest

Children from high-income families are much more likely to use childcare …

„Since in many countries children from high-income families are much more likely to use childcare, universal or broadly available public

Weiterlesen
28. April 2016 wptest

Kinder, die in ihrer Kita täglich entwicklungsförderlichen Aktivitäten nachgehen …

„Bei der Untersuchung der Prozessmerkmale einer Kita zeigte sich, dass Kinder, die in ihrer Kita täglich entwicklungsförderlichen Aktivitäten (z. B. Bilderbücher,

Weiterlesen
28. April 2016 wptest

Kinder mit nicht deutscher Sprache sind bereits in der Kita in Bezug auf ihren deutschen Wortschatz und ihre naturwissenschaftliche Kompetenz benachteiligt …

„Da Kinder ihre Schulleistungen auch in Deutsch erbringen müssen, liefert diese Untersuchung erste Hinweise darauf, dass Kinder mit nicht deutscher

Weiterlesen
28. April 2016 wptest

Bereits in der Kita liegen sozial- und migrationsbedingte Disparitäten in der NK (Anm.: naturwissenschaftliche Kompetenz) und dem Wortschatz vor …

„Zusammenfassend bestätigen die Ergebnisse dieser Untersuchung bestehende Befunde im Bereich der kognitiven, mathematischen, sprachlichen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen, dass bereits in

Weiterlesen
30. April 2016 wptest

Erst in der Kindertagesbetreuung verstärkt mit der deutschen Sprache in Berührung …

Deutschland: „Bundesweit sprachen 2019 22 % der 3- bis unter 6-jährigen Kinder, die eine Kindertageseinrichtung besuchen, in der Familie vorrangig nicht

Weiterlesen
30. April 2016 wptest

Ausbau der frühen Bildung …

Deutschland: „In der frühen Bildung ist seit 2005 ein durchschnittlicher jährlicher prozentualer Zuwachs von 8 % der Bildungsteilnehmerinnen und -teilnehmer im

Weiterlesen
30. April 2016 wptest

Deutschland: Kindern, die selbst oder deren Elternteile beide zugewandert sind, wird deutlich weniger vorgelesen …

Deutschland: „Eine detailliertere Analyse nach Migrationsstatus verdeutlicht, dass Kindern, die selbst oder deren Elternteile beide zugewandert sind, deutlich weniger vorgelesen

Weiterlesen
1. Mai 2016 wptest

Sprachkompetenzen von Kindern variieren bereits im Alter von etwa 3 Jahren in Abhängigkeit vom sozioökonomischen Hintergrund …

„Es ist breit dokumentiert, dass Sprachkompetenzen von Kindern bereits im Alter von etwa 3 Jahren in Abhängigkeit vom sozioökonomischen Hintergrund

Weiterlesen
2. Mai 2016 wptest

Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung …

„In vielen OECD-Ländern ist inzwischen die Teilnahme an FBBE-Angeboten (Anm.: FBBE = frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung) ab 2 Jahren

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 34 35 36 37 38 … 68 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.