„High-quality ECEC carries many social and economic benefits. A growing body of research recognises that participation is beneficial for young
WeiterlesenKategorie: Frühförderung
Children from high-income families are much more likely to use childcare …
„Since in many countries children from high-income families are much more likely to use childcare, universal or broadly available public
WeiterlesenKinder, die in ihrer Kita täglich entwicklungsförderlichen Aktivitäten nachgehen …
„Bei der Untersuchung der Prozessmerkmale einer Kita zeigte sich, dass Kinder, die in ihrer Kita täglich entwicklungsförderlichen Aktivitäten (z. B. Bilderbücher,
WeiterlesenKinder mit nicht deutscher Sprache sind bereits in der Kita in Bezug auf ihren deutschen Wortschatz und ihre naturwissenschaftliche Kompetenz benachteiligt …
„Da Kinder ihre Schulleistungen auch in Deutsch erbringen müssen, liefert diese Untersuchung erste Hinweise darauf, dass Kinder mit nicht deutscher
WeiterlesenBereits in der Kita liegen sozial- und migrationsbedingte Disparitäten in der NK (Anm.: naturwissenschaftliche Kompetenz) und dem Wortschatz vor …
„Zusammenfassend bestätigen die Ergebnisse dieser Untersuchung bestehende Befunde im Bereich der kognitiven, mathematischen, sprachlichen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen, dass bereits in
WeiterlesenErst in der Kindertagesbetreuung verstärkt mit der deutschen Sprache in Berührung …
Deutschland: „Bundesweit sprachen 2019 22 % der 3- bis unter 6-jährigen Kinder, die eine Kindertageseinrichtung besuchen, in der Familie vorrangig nicht
WeiterlesenAusbau der frühen Bildung …
Deutschland: „In der frühen Bildung ist seit 2005 ein durchschnittlicher jährlicher prozentualer Zuwachs von 8 % der Bildungsteilnehmerinnen und -teilnehmer im
WeiterlesenDeutschland: Kindern, die selbst oder deren Elternteile beide zugewandert sind, wird deutlich weniger vorgelesen …
Deutschland: „Eine detailliertere Analyse nach Migrationsstatus verdeutlicht, dass Kindern, die selbst oder deren Elternteile beide zugewandert sind, deutlich weniger vorgelesen
WeiterlesenSprachkompetenzen von Kindern variieren bereits im Alter von etwa 3 Jahren in Abhängigkeit vom sozioökonomischen Hintergrund …
„Es ist breit dokumentiert, dass Sprachkompetenzen von Kindern bereits im Alter von etwa 3 Jahren in Abhängigkeit vom sozioökonomischen Hintergrund
WeiterlesenFrühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung …
„In vielen OECD-Ländern ist inzwischen die Teilnahme an FBBE-Angeboten (Anm.: FBBE = frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung) ab 2 Jahren
Weiterlesen