„Das Kind kann nur die Wörter erwerben, die im Umfeld verwendet werden und in für das Kind relevante Sinn- und
WeiterlesenKategorie: Frühförderung
Die Entwicklung der sprachlichen Kompetenzen in den ersten sechs Lebensjahren …
„Die Entwicklung der sprachlichen Kompetenzen in den ersten sechs Lebensjahren stellt eine bedeutsame Grundlage für die Erweiterung der Sprachkompetenzen in
WeiterlesenDie Sprachstandsfeststellung ergab zu Beginn des Jahres für 40.600 4- und 5-jährige Kinder (24 %) einen Förderbedarf in der deutschen Sprache …
„Ab dem Kindergartenjahr 2019/20 wird die Sprachstandsfeststellung bundesweit vorgenommen. Sie ergab zu Beginn des Jahres für 40.600 4- und 5-jährige
WeiterlesenAnteil der Kinder in elementaren Bildungseinrichtungen aus nicht-deutschsprachigen Familien …
„2014/15 stammten 30 % der Kinder in elementaren Bildungseinrichtungen aus nicht-deutschsprachigen Familien. Bis zum Kindergartenjahr 2019/20 stieg dieser Anteil auf 32 %.“BKA
WeiterlesenFamilie als primäre Sozialisationsinstanz …
„Alles, was wir in den ersten Lebensjahren an Entwicklungsunterstützung erfahren, wird maßgeblich von der Familie beeinflusst. Die Familie als primäre
WeiterlesenSprachentwicklung in starker Wechselwirkung mit dem sozialen Umfeld …
„Während rein biologisch gesteuerte Lernprozesse (laufen und sprechen lernen) grundsätzlich auch in einem weniger günstigen Umfeld stattfinden, stehen andere, wie
WeiterlesenAltersentsprechende Beteiligung im Sinne eines ‚Gehört und Wahrgenommen Werdens‘ …
„Je weniger das Kind die Möglichkeit hat, Partizipation aktiv einzufordern, desto größer ist die Verantwortung des erwachsenen Gegenübers (insbesondere der
WeiterlesenDie Investition in frühkindliche Bildung stärkt den späteren Erfolg in der Schulkarriere …
„Die Investition in frühkindliche Bildung stärkt den späteren Erfolg in der Schulkarriere sowie die beruflichen Entwicklungschancen und die gesellschaftliche Teilhabe
WeiterlesenDie Betreuungsquoten der 3- bis 5-Jährigen österreichweit …
„Die Betreuungsquoten der 3- bis 5-Jährigen liegen österreichweit mit derzeit 93,4 % bereits seit 2010 über dem Barcelona-Ziel (90 %).“Mag. Norbert Neuwirth, Kostenschätzung
WeiterlesenGesamtkosten im Elementarbereich 2019 …
„Für das Kalenderjahr 2019 werden die Gesamtkosten im Elementarbereich auf ca. € 2,75 Mrd. geschätzt.“Mag. Norbert Neuwirth, Kostenschätzung zum Ausbau im Elementarbildungsbereich
Weiterlesen