„Die bundesweite Sprachstandsfeststellung ergab zu Beginn des Kindergartenjahres 2022/23 für 50 800 4- und 5-jährige Kinder (29 %) einen Förderbedarf in
WeiterlesenKategorie: Frühförderung
Krippenbesuch 2022/23 …
2022/23: „Besuchten 66 % der zweijährigen und 93 % der dreijährigen Kinder von Österreicher:innen eine Krippe oder einen Kindergarten, waren es bei
Weiterlesen56,7 % von allen Kindern im Alter von null bis fünf Jahren sind in einer ganztägigen Einrichtung …
„In Österreich sind 188 622 Kinder im Alter von null bis fünf Jahren in einer ganztägigen Einrichtung, das entspricht 56,7 % von
WeiterlesenÖsterreichweit betreuen 63 390 Fach- und Hilfskräfte im Alter von 16 bis 78 Jahren null- bis fünfjährige Kinder in Kinderbetreuungseinrichtungen …
„Österreichweit betreuen 63 390 Fach- und Hilfskräfte im Alter von 16 bis 78 Jahren null- bis fünfjährige Kinder in Kinderbetreuungseinrichtungen.“Statistik Austria
WeiterlesenAnteil der Kinder, die eine Betreuungseinrichtung besuchen …
„In Österreich sind 185 189 Kinder im Alter von null bis fünf Jahren in einer ganztägigen Einrichtung, das entspricht 56,1 % von
WeiterlesenBetreuung als häufigster Grund für Teilzeitbeschäftigung …
„Insgesamt sind 18,9 % der Mütter mit Kindern unter 15 Jahren in Vollzeit, 51,3 % in Teilzeit erwerbstätig. Auf die Erwerbstätigkeit der
WeiterlesenBesuchsquote nach Alter …
„Während die Besuchsquote bei den unter einjährigen Kindern den geringsten Anteil (2,0 %) aufweist, steigt diese bei den Einjährigen auf 27,1 %
WeiterlesenAnnäherung an die EU-Zielsetzung für 2030, den Besuch einer Elementartbildungseinrichtung betreffend …
„At least 96% of children between 3 years old and the starting age for compulsory primary education should participate in
WeiterlesenAnteil armuts- und ausgrenzungsgefährdeter Unter-3-Jähriger in einer Elementarbildungseinrichtung …
„In almost all EU countries, the share of children at risk of poverty or social exclusion who are in formal
WeiterlesenFrankreich peilt über mehr Differenzierung bessere Bildungschancen für sozioökonomisch Schwache an …
„Responding to underachievement and the effects of socio-economic background, France aims to bring about a general mobilisation in education to
Weiterlesen