Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Frankreich

30. August 2016 wptest

In no other country is the transition from school to work as problematic as in France …

„In no other country is the transition from school to work as problematic as in France. This is not just

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Strongest impact of socio-economic background on mathematics performance …

„Among OECD countries, the strongest impact of socio-economic background on mathematics performance is found in Chile, France, Hungary and the

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Frankreich hinsichtlich der „Sitzenbleiber-Quote“ an der Spitze aller OECD-Länder …

„28 % der Schülerinnen und Schüler haben im Collège schon einmal ein Schuljahr wiederholt und 38 % der Schülerinnen und Schüler der

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Frankreich: Unterschied zwischen Schülern mit hohem ökonomischen, kulturellen und sozialen Status der Eltern einerseits und Schülern mit schwachem ökonomischen, kulturellen und sozialen Status der Eltern andererseits am größten …

„Frankreich ist […] eines der zwei Länder innerhalb der OECD (zusammen mit Neuseeland), in denen der Unterschied zwischen Schülern mit

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Die französische Schule ist eine der weltbesten für einen sehr kleinen Teil …

„Die französische Schule ist eine der weltbesten für einen sehr kleinen Teil ihrer Schülerinnen und Schüler, der in der Hauptsache

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Zunahme der Ungleichheiten im Schulerfolg …

Frankreich: „Es ist eine Zunahme der Ungleichheiten im Schulerfolg zwischen dem Anfang der sechsten und dem Ende der siebten Klasse

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Frankreich ist das Land der großen Diskrepanz …

„Frankreich ist das Land der großen Diskrepanz: Während die Elite fast mit der internationalen Spitzengruppe mithalten kann, befinden sich 40 %

Weiterlesen
7. September 2016 wptest

Fankreich: Das Schicksal für die Elite und die breite Masse klafft am weitesten auseinander …

„Fankreich zeigt eine Schullandschaft, in der das Schicksal für die Elite und die breite Masse am weitesten auseinanderklafft.“ Univ.-Prof. Dr. Christine Delory-Momberger,

Weiterlesen
17. Dezember 2017 wptest

Dropout bereits vor Ende der Sekundarstufe I …

„Dropout in lower secondary school is most prominent in the Netherlands, Belgium and France.“ Univ.-Prof. Dr. Maurice Crul u. a., „The European Second

Weiterlesen
20. Dezember 2017 wptest

Youth that arrive in later grades …

Frankreich: „For youth that arrive in later grades, i.e. after the age of twelve, some schools offer one to two

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.