„In some OECD countries, including Canada, France, Italy, Ireland, Poland, Spain, the United Kingdom and the United States, large proportions
WeiterlesenKategorie: Frankreich
Verlängerung der Ausbildung in Frankreich seit den siebziger Jahren geht mit steigender Jugendarbeitslosigkeit einher …
„In historischer Perspektive zeigte sich, dass die Verlängerung der Ausbildung in Frankreich seit den siebziger Jahren mit steigender Jugendarbeitslosigkeit einherging.
WeiterlesenEliterekrutierung …
Frankreich: „Den etwa 80 Universitäten auf der einen Seite stehen als traditionsreiche Elitehochschulen die Grandes Ecoles auf der anderen gegenüber.
WeiterlesenSocioeconomic background shows the greatest influence on a student’s educational performance in France, Bulgaria and Slovakia …
„Socioeconomic background shows the greatest influence on a student’s educational performance in France, Bulgaria and Slovakia.“ Bertelsmann (Hrsg.), „Social Justice
WeiterlesenIn Frankreich hängt die Leistung besonders stark vom Elternhaus ab …
„La France est l’un des pays de l’OCDE dans lequel le milieu socio-économique des élèves a le plus d’impact sur
WeiterlesenImmigrants in France face particular problems …
„Immigrants in France face particular problems, with less than 60 % passing the minimum benchmark – equivalent to the average for
WeiterlesenLesekompetenz bei PIAAC …
Lesekompetenz bei PIAAC: „Italy (250) and Spain (252), but also France (262), fall substantially short of the international performance and
WeiterlesenRates of students who repeated a grade …
„The largest proportion of students reporting that they had repeated a grade in primary, lower secondary or upper secondary school
WeiterlesenSchool system contributes most to widening inequalities …
„PISA surveys show that France is one of the countries in which the school system contributes most to widening inequalities.“
WeiterlesenIn France students with only a lycée diploma have great difficulty entering the labor market …
„In France students with only a lycée diploma have great difficulty entering the labor market.“ Univ.-Prof. Dr. Maurice Crul u. a., „Second-generation migrants:
Weiterlesen