Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Frankreich

24. April 2016 wptest

Besuchsquoten der Elementarbildungseinrichtungen zwischen dem 3. Geburtstag und dem Schuleintritt …

„The participation rate of children aged 3 and over is currently above 96 % in nine countries: Belgium, Denmark, Spain, France,

Weiterlesen
24. April 2016 wptest

From around age 3, almost half of European countries offer free ECEC …

„From around age 3, almost half of European countries offer free of charge ECEC.“‚EU-Kommission (Hrsg.), Key data on early childhood

Weiterlesen
24. April 2016 wptest

Besuchsquoten der Elementarbildungseinrichtungen zwischen dem 3. Geburtstag und dem Schuleintritt …

„The new European education area target on ECEC for 2030 […] aims for at least 96 % of children between 3

Weiterlesen
27. April 2016 wptest

In Finnland, Schweden, Frankreich und Österreich bleiben Jugendliche mit Migrationshintergrund am weitesten zurück …

„In Österreich erreichen Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in Mathematik 484 Punkte, jene ohne 522 Punkte, was einen Kompetenzabstand von

Weiterlesen
30. April 2016 wptest

Alter für den Beginn der Schulpflicht senken …

„Die positiven Auswirkungen von FBBE (Anm.: FBBE = frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung) auf die Entwicklung, die Fähigkeiten und das Wohlergehen der

Weiterlesen
30. April 2016 wptest

Schulpflicht …

„Inzwischen gilt in 24 Ländern eine Teilnahmepflicht für einige Jahre im Bereich der Bildungsangebote für Kinder ab 3 Jahren. In

Weiterlesen
30. April 2016 wptest

Gebühren in Masterbildungsgängen …

„In Finnland müssen Bildungsteilnehmende aus Ländern außerhalb der EU bzw. des EWR für Masterbildungsgänge an öffentlichen Bildungseinrichtungen rund 14.000 US-Dollar

Weiterlesen
30. April 2016 wptest

Öffentliche finanzielle Unterstützung in Form von Bildungsdarlehen, Stipendien oder Zuschüssen …

„Im Jahr 2022/2023 erhielten mindestens 80 % der inländischen Bildungsteilnehmenden in Australien, Dänemark, England (Vereinigtes Königreich), Schweden und den Vereinigten Staaten

Weiterlesen
1. Mai 2016 wptest

Familienförderung im EU-Vergleich …

„Die aktuell höchsten Ausgaben in % des BIP in Form von Geldleistungen tätigen Estland (2,32 %), Luxemburg und Polen (je 2,30 %),

Weiterlesen
1. Mai 2016 wptest

Frankreich peilt über mehr Differenzierung bessere Bildungschancen für sozioökonomisch Schwache an …

„Responding to underachievement and the effects of socio-economic background, France aims to bring about a general mobilisation in education to

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 12 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.