„In Österreich erreichen Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in Mathematik 484 Punkte, jene ohne 522 Punkte, was einen Kompetenzabstand von
WeiterlesenKategorie: Finnland
Deutlich niedrigere Erfolgsquoten für Schülerinnen und Schüler, deren Eltern einen niedrigeren Bildungsstand haben …
„In allen Ländern mit verfügbaren Daten haben Schülerinnen und Schüler, deren Eltern einen niedrigeren Bildungsstand haben, deutlich niedrigere Erfolgsquoten als
WeiterlesenGebühren in Masterbildungsgängen …
„In Finnland müssen Bildungsteilnehmende aus Ländern außerhalb der EU bzw. des EWR für Masterbildungsgänge an öffentlichen Bildungseinrichtungen rund 14.000 US-Dollar
WeiterlesenÖffentliche finanzielle Unterstützung in Form von Bildungsdarlehen, Stipendien oder Zuschüssen …
„Im Jahr 2022/2023 erhielten mindestens 80 % der inländischen Bildungsteilnehmenden in Australien, Dänemark, England (Vereinigtes Königreich), Schweden und den Vereinigten Staaten
WeiterlesenFamilienförderung im EU-Vergleich …
„Die aktuell höchsten Ausgaben in % des BIP in Form von Geldleistungen tätigen Estland (2,32 %), Luxemburg und Polen (je 2,30 %),
WeiterlesenÜber alle teilnehmenden OECD-Länder hinweg weisen im Ausland geborene Personen im Mittel eine um 40 Punkte niedrigere Lesekompetenz auf als im Inland Geborene …
„Über alle teilnehmenden OECD-Länder hinweg weisen im Ausland geborene Personen im Mittel eine um 40 Punkte niedrigere Lesekompetenz auf als
WeiterlesenBeteiligung der 25- bis 64-jährigen Wohnbevölkerung an Aus- und Weiterbildung …
„Für die europäischen Staaten gibt die EU-Benchmark Lebenslanges Lernen (LLL) Auskunft über die Beteiligung der 25- bis 64-jährigen Wohnbevölkerung an
WeiterlesenMathematikleistungen und naturwissenschaftliche Leistungen 10-Jähriger Schwedens, Finnlands, Norwegens und Dänemarks …
„A greater percentage of the variance in achievement is explained by the number of books at home in 2019 compared
WeiterlesenNegative trends for both achievements and equity in the Nordic countries …
„The disturbing picture emerging from our findings of negative trends for both achievements and equity in the Nordic countries, suggests
WeiterlesenSocioeconomic status is clearly related to achievement in all Nordic countries …
„The distribution of mathematics achievement per student group reveals that SES (Anm.: SES = socioeconomic status) is clearly related to
Weiterlesen